Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Bericht des Auschussvorsitzenden  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Planung, Wirtschaft und Verkehr Westerhorn
TOP: Ö 7
Gremium: Ausschuss für Planung, Wirtschaft und Verkehr Westerhorn Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 25.07.2013 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 20:20 Anlass: außerordentliche Sitzung
Raum: Feuerwehrgerätehaus Westerhorn
Ort: Am Beek 3, 25364 Westerhorn
 
Wortprotokoll

Herr Unger berichtet, dass das Verkehrsschild in der Gärtnerstraße freigeschnitten wurde. Die höhe der Hecke ist geblieben, da hier nach Aussage von Herrn Lichy keine rechtliche Möglichkeit einer Beschränkung besteht.

Der Sperrmüll ist mittlerweile entsorgt, neuer wurde ordnungsgemäß angemeldet.

Weiterhin erklärt Herr Unger die lange Wartezeit auf die Piktogramme damit, dass es anscheinend in der Vergangenheit zu Missverständnissen in der Absprache zwischen dem Amt für Bürgerdienste und dem Amt für Stadt- und Gemeindeentwicklung gekommen ist. Mittlerweile wurden die Schilder bestellt.

Zum Lindenhof berichtet der Vorsitzende, dass die Absackungen innerhalb der Fläche des Saaldaches begradigt wurden. Momentan wird das Dach eingedeckt und der Blitzschutz bearbeitet. Die Mehrkosten Blitzschutz sind vor allen Dingen in der teuren Arbeitsbühne begründet. Die Tür zum Lindenhof wurde vom Tischler überarbeitet und anschließend von der Firma Wulff wieder im „ griechisch blau weiß“ gemalert. Die notwendigen Abdeckringe für die neuen Leuchten im Saal werden von der Tischlerei Hahn für 21,50 € / Stk in fertiger Arbeit hergestellt.

Zum Stand Neuer Moordamm erklärt Herr Unger, dass momentan die Verrohrungen für die Überfahrten hergestellt werden.

Frau Karvink berichtet, dass die Firma Paninkret neue Unterlagen für die Einleitung von Kühlwasser vorgelegt hat. Herr Rennekamp prüft sie augenblicklich.

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner