Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Bericht des Auschussvorsitzenden
|
Wortprotokoll |
Herr Unger berichtet, dass das Verkehrsschild in der Gärtnerstraße freigeschnitten wurde. Die höhe der Hecke ist geblieben, da hier nach Aussage von Herrn Lichy keine rechtliche Möglichkeit einer Beschränkung besteht.
Der Sperrmüll ist mittlerweile entsorgt, neuer wurde ordnungsgemäß angemeldet.
Weiterhin erklärt Herr Unger die lange Wartezeit auf die Piktogramme damit, dass es anscheinend in der Vergangenheit zu Missverständnissen in der Absprache zwischen dem Amt für Bürgerdienste und dem Amt für Stadt- und Gemeindeentwicklung gekommen ist. Mittlerweile wurden die Schilder bestellt.
Zum Lindenhof berichtet der Vorsitzende, dass die Absackungen innerhalb der Fläche des Saaldaches begradigt wurden. Momentan wird das Dach eingedeckt und der Blitzschutz bearbeitet. Die Mehrkosten Blitzschutz sind vor allen Dingen in der teuren Arbeitsbühne begründet. Die Tür zum Lindenhof wurde vom Tischler überarbeitet und anschließend von der Firma Wulff wieder im „ griechisch blau – weiß“ gemalert. Die notwendigen Abdeckringe für die neuen Leuchten im Saal werden von der Tischlerei Hahn für 21,50 € / Stk in fertiger Arbeit hergestellt.
Zum Stand Neuer Moordamm erklärt Herr Unger, dass momentan die Verrohrungen für die Überfahrten hergestellt werden.
Frau Karvink berichtet, dass die Firma Paninkret neue Unterlagen für die Einleitung von Kühlwasser vorgelegt hat. Herr Rennekamp prüft sie augenblicklich.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76