Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Maßnahmen gegen Hundekot
|
Wortprotokoll Beschluss |
Nachdem dieses Thema in der letzten Sitzung zur Besprechung in die Fraktionen gegeben wurde, fragt der Vorsitzende Herr Schmidt nach den Ergebnissen der Beratungen. Frau Schmidt plädiert dafür, nur Sammelbehälter ohne Tüten aufzustellen, da die Tüten ansonsten zweckentfremdet werden würden. Herr Rittner teilt diese Ansicht. Frau Saar ist auch für eine probeweise Aufstellung der Behälter. Herr Haberland schlägt vor, die Anzahl der allgemeinen Abfallbehälter zu erhöhen. Herr Welk ist für eine Aufstellung spezieller Behälter für Hundekot. Es folgt eine kurze Diskussion, ob die Behältnisse mit oder ohne Tüten aufgestellt werden und welcher Wert auf die Stabilität der Behältnisse gelegt werden soll.
Beschluss:
Eine probeweise Aufstellung von 6 nachrüstbaren, randalesicheren Hundekotbehältnissen im stadtnahen Bereich des Parks und des Sees soll erfolgen . Weiterhin sollen in diesem Bereichen mehr Schilder aufgestellt werden, das Hunde anzuleinen sind. Die Stadtvertretung wird gebeten zu beschließen, einen entsprechenden Passus in die Satzung der Stadt Barmstedt zur Wegereinigung mit aufzunehmen und eine nachweisliche Verschmutzung mit einem Bußgeld zu belegen.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76