Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Zuschussanträge für das Haushaltsjahr 2008 a) Antrag der Familienbildungsstätte zur anteiligen Kostenübernahme an der Tagesmüttervermittlung und -beratung b) Antrag des Vereins Wendepunkt e.V. c) Antrag der DMSG-Selbsthilfegruppe Barmstedt Waldburg d)Antrag des Seniorenbeirats der Stadt Barmstedt e) Antrag des Vereins- für weibliche Diakonie e.V. auf Bezuschussung außerschulischer Deutsch-Sparchkurse mit integrierter Hausaufgabenbetreuung  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Jugend und Soziales
TOP: Ö 5
Gremium: Ausschuss für Jugend und Soziales Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 17.01.2008 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 20:45 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
 
Wortprotokoll
Abstimmungsergebnis

Herr Schmidt erläutert kurz die eingereichten Zuschussanträge, der Ausschuss

 

Herr Schmidt erläutert kurz die eingereichten Zuschussanträge, der Ausschuss

Beschließt im Einzelnen wie folgt:

 

a.       Dem Antrag der Familienbildungsstätte zur anteiligen Kostenübernahme an der

Tagesmüttervermittlung und –beratung in Höhe von 1.475,40 € wird einstimmig

zugestimmt.

 

b.       Der Antrag des Vereins Wendpunkt wird einstimmig abgelehnt.

 

c.       Dem Antrag der DMSG-Selbsthilfegruppe Barmstedt Waldburg (Zuschuss 150,-- €)

      wird mit 8 Ja-Stimmen entsprochen (Frau Boretzki hat gem. § 22 GO weder an der  

      Beratung noch an der Beschlussfassung teilgenommen)

 

d.       Der Zuschuss für den Seniorenbeirat wird nach längerer Beratung auf Vorschlag von Frau Schappe-Brabandt auf 6.000,-- € festgesetzt. Die Abstimmung erfolgte bei 6 Ja-Stimmen und 3 Enthaltungen.

 

e.       Dem Antrag des Vereins für weibliche Diakonie e.V. auf Bezuschussung außer-

            schulischer Deutsch-Sprachkurse mit integrierter Hausaufgabenbetreuung in Höhe von      

            600,-- € wird einstimmig entsprochen. (Die Kopie des Verwendungsnachweises 2007 ist 

            in der Anlage beigefügt.)


Abstimmungsergebnis:

einstimmig

 

Ja- Stimmen:             

Nein- Stimmen:             

Enthaltungen:             

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner