Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Flächennutzungsplan der Stadt Barmstedt hier: grundsätzliche Überlegungen für eine Änderung in verschiedenen Bereichen  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Bauausschusses Barmstedt
TOP: Ö 8
Gremium: Bauausschuss Barmstedt Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Di, 29.01.2013 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 22:55 Anlass: außerordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
VO/2013-308 Flächennutzungsplan der Stadt Barmstedt
hier: grundsätzliche Überlegungen für eine Änderung in verschiedenen Bereichen
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Wolfgang Rubart
Federführend:Fachamt für Stadt- und Gemeindeentwicklung   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 

Herr Axel Schmidt verweist zunächst auf die von der Verwaltung erstellte Vorlage, in der bereits einige zu ändernde Bereicher die 1. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Barmstedt 2005 erwähnt sind. Von den Fraktionen werden zwei weitere Flächen zur Diskussion gebracht. Auf Vorschlag von Herrn Ortwin Schmidt wird über die Aufnahme der Planung eines Gewerbegebietes an der Kreisstraße 18 in der Nähe des Kreisels Barmstedt / Lutzhorn in den F Plan beraten und abgestimmt. Weil die Landesplanung während eines früheren Antrages diese Planung abgelehnt hat, spricht sich der Bauausschuss der Stadt Barmstedt mehrheitlich gegen eine jetzige Planung in diesem Bereich und somit auch gegen die Einbringung dieser Planung in die F-Plan-Änderung aus.

 

Abstimmungsergebnis:2 Ja-Stimmen

5 Nein-Stimmen

2 Enthaltungen

 

Weiter wird vorgeschlagen, für den Bereich des Spitzerfurth / Lillsche Wiese eine Überplanung des F-Planes vorzunehmen. Die derzeit als Außenbereich bzw. Flächen für die Landwirtschaft dargestellte Wiese soll zu etwa einem Drittel als Wohnbaufläche (W) und zu rund zwei Drittel als Fläche für die Natur und sogenannter Naturerlebnisraum dargestellt werden. Diesem Vorschlag wird mehrheitlich zugestimmt.

 

Abstimmungsergebnis:6Ja-Stimmen

3 Nein-Stimmen

0 Enthaltungen

 

Die Verwaltung wird beauftragt, für die chste Sitzung eine Vorlage vorzubereiten, in der die im Rahmen der 1. Änderung des Flächennutzungsplanes zu ändernden Flächen im Einzelnen aufgeführt sind.


 


Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner