Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Anfragen und Anregungen
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Es werden Fragen gestellt:
Herr Dr. Thiel fragt nach, ob von der Stadt Barmstedt bereits eine Stellungnahme bzgl. des Antrags der Meierei auf gehobene Erlaubnis abgegeben wurde.
Herr Freyermuth bestätigt dieses.
Herr Brabandt möchte wissen, wie viele Kunden bereits das Breitbandnetz der Stadt Barmstedt nutzen.
Herr Freyermuth antwortet, dass 500 Kunden das Netz nutzen. Z. Zt. finden Informationsveranstaltungen für Kunden in Bereichen statt, wo das Netz ebenfalls genutzt werden kann.
Herr Brabandt fragt nach den Konsequenzen des BGH Urteils.
Herr Freyermuth erläutert, dass sich die Stadtwerke Wolfsburg umfirmieren müssen und dieses voraussichtlich kein Einzelfall bleiben wird.
Herr Dr. Thiel bittet um Auflistung der Höhe der Abführung an die Stadt Barmstedt der letzten 10 Jahre.
Herr Busse möchte wissen, wie es um eine Zusammenarbeit mit den Stadtwerke Elmshorn steht.
Herr Freyermuth antwortet, dass es ein Gespräch mit Herr Hammermann, Frau Fronzek und den Stadtvertretern der Stadt Elmshorn geben wird, in dem über weitere Zusammenarbeit gesprochen wird.
Herr Quell fragt nach, wer hinter dem Versorger „Energie Rellingen“ steckt.
Herr Brabandt antwortet, dass es sich um eine „Marke“ der Stadt Elmshorn handelt.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76