Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Antrag zur institutionellen Förderung der Famlienbildungsstätte Elmshorn ab 2013
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Frau Rubert erläutert den Sachverhalt zur institutionellen Förderung der Familienbildungsstätte Elmshorn ab 2013.
Herr Bürgermeister Reimers bittet die Verwaltung um Klärung, für welche Aufgaben die Familienbildungsstätte die bereits im Haushalt 2013 eingeplanten 700 EUR erhält.
Anmerkung der Verwaltung:
Die Familienbildungsstätte Elmshorn hat, wie auch in den Vorjahren, für 2013 einen Antrag zur anteiligen Kostenübernahme an der Kindertagespflege gestellt.
Der für 2013 für die Gemeinde Westerhorn errechnete Betrag beläuft sich auf 663,20 €. Hiervon werden Werbung, Ausbildung, Vermittlung, Beratung und Betreuung der Tagesmütter finanziert.
Der Berechnungsschlüssel ist unterteilt in einen Fixanteil und einen variablen Anteil.
Der Fixanteil wird als Vorhaltebetrag unabhängig von der Anzahl der versorgten Kinder fällig und beläuft sich für 2013 auf 439,21 €. Er entspricht in seiner Höhe jeweils dem Anteil der in der Gemeinde wohnenden Kinder unter 4 Jahren an allen Kindern der Altersgruppe im Kreis Pinneberg (Stichtag 31.12.2010).
Der variable Anteil (2013 = 223,99 €) berechnet sich nach der Anzahl der Kinder in Tagespflege, die in der jeweiligen Gemeinde wohnen. Der variable Anteil orientiert sich jährlich an den tatsächlichen Zahlen aus dem letzten verfügbaren Jahresabschluss der FBS Kreis-AG, für 2013 sind das die Betreuungszahlen aus 2011.
Nach kurzer Beratung fassen die Ausschussmitglieder den folgenden Beschluss.
Beschluss:
Der Finanzausschuss empfiehlt der Gemeindevertretung Westerhorn eine jährliche Bezuschussung der Familienbildungsstätte Elmshorn in Höhe von 250 EUR für die Jahre 2013 bis 2016 zu beschließen. Eine Verlängerung der Bezuschussung hängt von einer Überprüfung der Anzahl an Familien, die das Angebot der Familienbildungsstätte nutzen, ab.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig
Ja- Stimmen: 5
Nein- Stimmen: 0
Enthaltungen: 0
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76