Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - 3. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2007
|
Wortprotokoll Beschluss |
Herr Gottschalk trägt die wesentlichen Eckpunkte des 3. Nachtragshaushaltes der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2007 vor. Der Fehlbedarf im Verwaltungshaushalt reduziert sich um 77.900 EUR auf 2.898.100 EUR. Das Haushaltsjahr 2007 für sich allein gesehen weist einen freien Finanzspielraum von 103.000 EUR aus.
Herr Scharrel erläutert die wesentlichen Inhalte des 3. Nachtragshaushaltes der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2007. Aufgrund der Ergebnisse der Steuerschätzungen vom Mai und November ds. Jahres kann von Mehreinnahmen in den nächsten Jahren ausgegangen werden. Damit kann der Fehlbedarf im Verwaltungshaushalt grundsätzlich weiter abgebaut werden, zu bedenken ist aber, dass zur Finanzierung der Schulbaumaßnahme „Geschwister-Scholl-Schule“ Kreditaufnahmen erforderlich sind und die daraus resultierenden Kapitaldienstleistungen belastend wirken werden. Der Entwurf des 3. Nachtragshaushalts wurde im Vorwege der Kommunalaufsicht zugeleitet. Die Aufsichtsbehörde hat keine Bedenken signalisiert.
Herr Gottschalk verliest den Entwurf der 3. Nachtragshaltssatzung der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2007.
Beschluss:
Der Stadtvertretung wird einstimmig empfohlen, die 3. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2007 gemäß dem der Vorlage vom 21.11.2007 beigefügten Entwurf zu beschließen.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76