Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Erläuterung des Variantenvergleiches durch die Ingenieurgemeinschaft Melchior und Wittpohl
|
Wortprotokoll |
Herr Wittpohl vom Ingenieurbüro Melchior und Wittpohl erläutert den Vergleich der beiden Sohlgleitenvarianten (Variante 1 aus 2009, auch „kurze Variante“ genannt und die Variante aus der Machbarkeitsstudie 2012, auch „lange Variante“ genannt).
Als Gewichtungsfaktoren für den Vergleich wurden die Kosten, die Zielerreichung, die Auswirkungen und die mittelbaren Effekte, die durch den Bau einer Sohlgleite entstehen ausgewählt. Bei den Gewichtungsfaktoren für die Bewertung wurden die Kosten und die Zielerreichung , die von der WRRL durch den Bau einer Sohlgleite erreicht werden sollen stärker gewichtet, als die Auswirkungen und mittelbaren Effekte. Die Hochwasser- und Brüdenwasserproblematik sowie die Erneuerung der Regenwasserleitung sind keine Themen die mit den Zielen der WRRL direkt in Verbindung stehen und daher sehr viel geringer gewichtet worden.
Im Ergebnis ist die „lange Variante“ zwar kostenintensiver, in den Bereichen Zielerreichung, Auswirkungen und mittelbare Effekte jedoch deutlich wirksamer. Das Büro Melchior und Wittpohl bewertet die Effektivität einer Maßnahme höher als die den reinen Kostenunterschied und empfiehlt daher die „lange Variante“.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76