Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Mitteilungen  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Kultur, Schule und Sport Barmstedt
TOP: Ö 5
Gremium: Ausschuss für Kultur, Schule und Sport Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 30.10.2012 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:05 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
 
Wortprotokoll

 

5.1.

 

In der Kommunalen Halle findet noch bis zum 20.12.2012 eine Kunstausstellung statt. Ausstellende Künstler sind Fritz Lenz, Gabriele Hackländer und Krsto.

 

5.2.

 

Vom 10.11.2012 13.01.2013 zeigt der Maler und Bildhauer Axel Gallun neue Werke in der Galerie III auf der Schlossinsel.

 

5.3.

 

Der diesjährige Weihnachtsmarkt findet vom 30.11. 02.12.2012 wieder in der Innenstadt und rund um die Kirche statt. 19 franz.ste werden aus Roissy erwartet. Es wird noch eine

Gastfamilie gesucht.

 

5.4.

 

Am 15./16.12.2012 öffnet der Adventsmarkt auf der Schlossinsel seine Pforten.

 

5.5.

 

Die int. Square Dance Veranstaltung 2013 wird diesmal zentral in den Hallen und Räumlichkeiten der Schulen der Schulstraße In der Zeit vom 26. 30. Juni stattfinden.

 

5.6.

 

Die Kranzniederlegung am Ehrenmal an der Hofhölzung am 18. November findet nicht wie bisher - ab 11.15 Uhr - sondern erst ab 12.15 Uhr statt im Anschluss an einen Gedenkgottesdienst in der Landeskirche, der um 11.00 Uhr beginnt.

 

5.7.

 

Frau Weißenbacher hat mit Schreiben vom 22.10.2012 um personelle Unterstützung

auf der Schlossinsel gebeten. Das Schreiben wird dem Protokoll beigefügt. Die Beratung darüber soll dann im nächsten Ausschuss im Januar 2013 erfolgen.

 

5.8.

 

Herr Starken hat mitgeteilt, dass er als 1. Vorsitzender des Humburg-Hauses aus Altersgründen zurücktritt. Am 01.02.2013 soll ein neuer Vorsitzender gewählt werden.

 

5.9.

 

r die Kunst im öffentlichen Raum im Zusammenhang mit dem Neubau der Sporthallen in der Schulstraße sind vom Land rd. 20.000,-- Euro bereitgestellt worden. Für die Vergabe des Auftrages ist eine Kunstkommision zu bilden.

 

5.10.

 

In Sachen Schulsozialarbeit laufen am 31.07.2013 die derzeitigen Verträge aus. Weitere Entscheidungen stehen noch aus, das Personal sollte aber unbedingt darüber hinaus gehalten werden.

 

 

5.11.

 

Die Berechnungen der Schulkostenbeiträge durch die Verwaltung für 2012 sind rechtzeitig erfolgt. Einige Kommunen haben angekündigt, erst einmal die vom Land festgesetzten Beträge incl. Investitionsanteil von 2011 zu erheben. Die Bürgermeister sind auf Kreisebene

übereingekommen, die von den Verwaltungen errechneten Beträge zu erheben.

Morgen wird darüber auch noch eine Vorstellung der für die städt. Schulen und für das Amt rnerkichen ermittelten Gastschulbeiträge und Beratung im Nachbarschaftsausschuss erfolgen.

 

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner