Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Straßenausbau und Flächenumgestaltung in der Schulstraße  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Bauausschusses Barmstedt
TOP: Ö 9
Gremium: Bauausschuss Barmstedt Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Mo, 01.10.2012 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 22:55 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
VO/2012-230 Straßenausbau und Flächenumgestaltung in der Schulstraße
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Dirk Rennekamp
Federführend:Fachamt für Stadt- und Gemeindeentwicklung   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 

Herr Axel Schmidt verweist zunächst auf die von der Verwaltung erstellte Vorlage bezüglich der Planungen für den Straßenausbau und die Flächenumgestaltungen in der Schulstraße und erläutert noch einmal eingehend den Sachverhalt. Die Planung wurde ausführlich in mehreren Gesprächen in Zusammenarbeit mit der Schule, der Polizei und dem Fachdienst Straßenverkehr des Kreises Pinneberg vorgenommen. Entsprechende Mittel in Höhe von rund 220.000 Euro stehen bereit. Mehrheitlich spricht sich der Ausschuss dafür aus, den Parkplatz im vorderen Bereich der Schulstraße einzuplanen und den Spielplatz nach hinten zu verlegen, um den Verkehr weitestgehend aus der Schulstraße herauszuhalten. Während ein Teil des Ausschusses sich dafür ausspricht, zuerst Recycling-Material einzubringen und nach Fertigstellung der gesamten Maßnahme die Pflasterung vorzunehmen, spricht sich die Mehrheit der Anwesenden dafür aus, keine Zwischenlösung vorzunehmen und gleich die endgültige Pflasterung einzubauen. Hierfür sprechen zum einen Kostengründe und zum anderen müssten die Baufahrzeuge dann 2 mal Materialien usw. hinbringen und abholen.

Herr Norbert Bollweg regt an, die Nutzung der sogenannten „Wildpark-Ecke“ rechtsseitig der Schulstraße, die schon jetzt teilweise als Parkplatzfläche (zum Beispiel für die Spieliothek-Fahrzeuge) genutzt wird, zukünftig regulär als Parkplatz herzustellen, da künftig durch die größere Sporthalle mehr Parkraum benötigt wird.

 

Außerdem spricht sich der Ausschuss dafür aus, die Verwaltung zu beauftragen, die sportlich zu nutzenden Flächen innerhalb dieses Areals mit zu überplanen und in Abstimmung mit dem Schul- und Kulturausschuss und den übrigen Beteiligten für die nächsten Sitzungen entsprechende Unterlagen vorzubereiten.

 

Abschließend wird entsprechend der Vorlage über die Beschlussvorschläge in Form einer grundsätzlichen Entscheidung abgestimmt, um entsprechende Mittel in den Haushalt einplanen zu können.

 


Beschluss des Bauausschusses:

 

a:              Der Bauausschuss gibt der Verwaltung den Auftrag auf Grundlage der Vorplanung

das Bauprogramm zu erstellen

b:              Der Bauausschuss beschließt die Mittel für die Umgestaltung der Parkplatzflächen

und der Sandspielplatzflächen in den Haushalt 2013 mit einzustellen.

c:              Der Bauausschuss beauftragt die Verwaltung, die sportlich zu nutzenden Flächen in Abstimmung mit dem Schul- und Kulturausschuss und den übrigen Beteiligten mit zu überplanen und entsprechende Unterlagen für die nächsten Sitzungen der beiden Ausschüsse vorzubereiten.

 

 

 

 


Abstimmungsergebnis:

a)      einstimmig

 

b)      einstimmig

 

c)      einstimmig

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner