Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Anfragen und Anregungen  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Bauausschusses Barmstedt
TOP: Ö 11
Gremium: Bauausschuss Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 01.10.2012 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 22:55 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
 
Wortprotokoll

 

·         Die Anwesenden werden darüber informiert, dass auf dem Bauhof Zusatzschilder „Bitte Motor abstellen“ vorhanden sind und am AKN-Bahnübergang Mühlenstraße angebracht werden sollen.

·         Herr Peter Gottschalk fragt an, wann der fußufige Weg in die neue Sporthalle fertig gestellt wird. Weil die Fertigstellung des Weges terminlich nicht absehbar ist, regt Herr Gottschalk an, diese Maßnahme vorrangig herzustellen, da ansonsten sehr viel Schmutz in die neue Halle getragen wird.

·         Herr Norbert Bollweg möchte gerne über den Sachstand zur Videoüberwachung für die neue Sporthalle informiert werden, hauptsächlich für den rückwärtigen Bereich sieht er diese als sehr wichtig an. Hinweis der Verwaltung: Eine Nachrüstung mit einer Videoüberwachungsanlage ist jederzeit möglich. Diese wurde bisher nicht vorgesehen, da sie nicht förderfähig ist, bisher kein Beschluss eines Gremiums darüber vorliegt und auch die Anforderungen an den Datenschutz sehr hoch sind (siehe Vermerk des FA für Bürgerdienste und gesellschaftliche Angelegenheiten)

·         Herr Norbert Bollweg informiert die Anwesenden darüber, dass im Bereich der an der Schulstraße belegenen Schulen einige Mängel festgestellt worden sind, die teilweise dringend repariert bzw. renoviert werden müssen. Es handelt sich hierbei um die Unterschläge an den Altgebäuden der Chemnitzschule, den Schieferbeschlag an der kleinen Turnhalle, die Behandlung der Graffitifläche und ein Loch in dem an der Wand angebrachten Vollwärmeschutz.

·         Weiter möchte Herr Bollweg gerne über den derzeitigen Sachstand bezüglich des Verkaufs des stadteigenen Gebäudes Feldstraße 1 informiert werden. Herr Peter Gottschalk führt hierzu aus, dass das Gebäude kurzfristig in der Öffentlichkeit zum Verkauf angeboten wird.

·         Herr Ernst-Reimer Sass berichtet über weitere Schäden am Vollwärmeschutz im Bereich des Lehrerzimmers / Konrektorzimmers der Chemnitzschule.

·         Herr Peter Gottschalk regt an, dass die Mitarbeiter des Bauhofes künftig verstärkt darauf achten sollen, wo kleine Löcher in den stadteigenen Straßen entstanden sind, um diese kurzfristig mit Kaltasphalt zu füllen, damit keine größeren Schäden entstehen.

·         Herr Günther Thiel berichtet über ngel an der Sportanlage Heederbrook und bittet um Mitteilung des Sachstandes. Da diese Angelegenheit nicht abschließend geklärt werden kann, soll dies durch einen Hinweis zum Protokoll erfolgen. Hinweis der Verwaltung: Die Mängel in den Umkleideräumen des Sportlerhauses wurden zwischenzeitlich behoben. Die Durchgrünung der Laufbahn ist ein immer wiederkehrendes Problem, da der südliche Bereich des Platzes von hohen Bäume umstanden ist und dadurch sehr feucht und schattig ist. Mit dem zuständigen Platzwart wurde gesprochen hier wird kurzfristig gesäubert werden.

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner