Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Mitteilungen und Anfragen
|
Wortprotokoll |
Herr Bürgermeister Wolfgang Münster informiert die Anwesenden über die neue Landesverordnung über die Selbstüberwachung von Abwasseranlagen und Abwassereinleitungen (SüVO), die im Februar diesen Jahres geändert in Kraft getreten ist. Aufgrund verschiedener Änderungen in dieser Verordnung wurden alle Klärteichanlagen im Amtsbereich Hörnerkirchen durch den Sicherheitsingenieur Bernhard Möller und Herrn Dirk Rennekamp von der Verwaltungsgemeinschaft besichtigt, um eventuell notwendige Änderungen zu planen und durchzuführen. Die Durchsetzung der notwendigen Maßnahmen an der Klärteichanlage in Bokel wird Herr Dirk Rennekamp zusammen mit Herrn Hans-Hermann Schnoor durchsetzen.
In diesem Zusammenhang berichtet Herr Hans-Hermann Schnoor von der Klärteichanlage in der Gemeinde Bokel. Die Anwesenden werden detailliert über das zu führende Betriebstagebuch und die darin aufgeführten verschiedenen Messungen, die Höchst- bzw. Grenzwerte und die gemessenen Werte wie BSB, CSB, Stickstoffe und Nitrate informiert. Die notwendigen Messungen werden vorgenommen durch den WZV Segeberg. Zusätzlich werden 3 - 4 weitere Messungen für die Festsetzung der Abwasserabgabe durch die Wasserbehörde des Kreises Pinneberg vorgenommen. Die Grenzwerte wurden bei diesen Messungen nur einmal im Juli 2012 geringfügig überschritten. Ferner spricht Herr Schnoor die durch den Kreis Pinneberg herausgegebenen Abgabenbescheide an und berichtet abschließend über die Wassermengen und den Stromverbrauch auf der Anlage, der bis jetzt rund 11.000 kw/h beträgt. Desweiteren teilt er mit, dass die Grasflächen auf der Anlage am heutigen Tag durch die Firma L.K.D. gemäht wurden.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76