Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Geänderte Verkehrsführung im Krützkamp und Aufhebung des Radweges
|
Wortprotokoll Abstimmungsergebnis |
Bürgervorsteher Quell begrüßt zu diesem Tagesordnungspunkt Frau Biermann vom Fachdienst Straßenbau und Verkehrssicherheit des Kreises Pinneberg. Die Thematik der geänderten Verkehrsführung und des aufgehobenen Radweges im Krützkamp wurde bereits in der Stadtvertretung angesprochen. Mehrere Bürgerinnen und Bürger hatten darum gebeten, den alten Zustand wiederherzustellen.
Frau Biermann erläutert, dass im Rahmen der Verkehrsschau im September von allen Teilnehmern übereinstimmend festgestellt wurde, dass die Pflicht zur Benutzung des gegenläufigen Radweges im Krützkamp nicht erforderlich ist. Daraufhin ist die Anordnung zur Aufhebung ergangen. Gleichzeitig wurde auch die Vorfahrtsregelung geändert. Frau Biermann weist darauf hin, dass der Radweg am Bahnübergang Nappenhorn / August-Christen-Straße endet. Die danach für Radfahrer erforderliche Querung der Fahrbahn stellt ein Gefahrenpotential dar. Auch ab der Einmündung Königsberger Straße in Richtung Norden müssen die Radfahrer wieder auf die Fahrbahn ausweichen. Statistisch gesehen sind gegenläufige Radweg besonders unfallträchtig. Auch wenn jetzt kein Radweg mehr ausgewiesen ist, müssen Kinder bis 8 Jahre den vorhandenen Gehweg benutzen, Kinder bis 10 Jahre können den Weg benutzen.
Herr Stadtvertreter K.-D. Hansen überreicht Frau Biermann eine Unterschriftenliste von Anwohnern sowie die dieser Niederschrift beigefügte Stellungnahme der FWB-Fraktion, in denen die Wiederherstellung der ursprünglichen Verkehrsführung im Krützkamp gefordert wird.
Ein Einwohner regt die Anordnung eines einseitigen Radweges an. Die ebenfalls ins Gespräch gebrachte Einrichtung einer 30-km/h-Zone erfordert nach Auskunft von Frau Biermann eine Konzeption. Angesichts der anstehenden Erschließung des Baugebietes Weidkamp / Messhorn mit über 100 Wohneinheiten erscheint es aber zweifelhaft, ob eine 30-km/h-Zone noch gerechtfertigt ist.
Bürgervorsteher Quell fasst die Diskussion dahingehend zusammen, dass die Anordnung eines einseitigen Radweges in Richtung Norden noch zu prüfen ist. Die Stadt wird hierzu im weiteren Verfahren eine Stellungnahme abgeben. Eine Beteiligung der Anwohner ist nicht vorgesehen. Nach Auskunft von Frau Biermann werden in der Regel der Straßenbaulastträger sowie die Polizei beteiligt.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig
Ja- Stimmen:
Nein- Stimmen:
Enthaltungen:
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Stellungnahme FWB Verkehrsführung Krützkamp (338 KB) |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76