Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Bericht des Bürgermeisters
|
Wortprotokoll Beschluss |
Bürgermeister Münster berichtet wie folgt:
Landschaftspflegeverein
Am 29.03.2012 wurde der Landschaftspflegeverein Bokel und Umgebung e.V durch 24 Personen aus Bokel und mehreren Nachbargemeinden gegründet.
Dadurch sind die Voraussetzungen zur Nutzungsübertragung von Naturflächen der Gemeinde an einen gemeinnützigen Verein gegeben.
Wegeunterhaltung
Die Arbeiten an den von uns gemeldeten Straßen wurden durch den WUV im Sommer durchgeführt (Heerstraße, Bergstraße, Glückstädter Straße)
Grenzsteine
Historischen Grenzsteine in Bokel, dieses Thema wurde auf der letzten Sitzung des Naherholungs- und Umweltausschusses im Februar behandelt. Herr Helmut Trade hatte im Sommer einen Termin mit Dr. Ickerodt vom zuständigen archäologischen Landesamt.
Seine Empfehlung ist sie an ihren Orten zu belassen. Gleichzeitig ist von Dr. Ickerodt beauftragt worden, die Grenzsteine zumindest einmal einzumessen, zu kartieren und zu beschreiben. Damit sind sie dann zukünftig in der archäologischen Landesaufnahme dauerhaft dokumentiert und wieder auffindbar
Beschädigung Brücke Vosskamp
Die Brücke am Vosskamp wurde vermutlich durch einen LKW stark beschädigt.
Die Reparaturen waren umfangreich und sind bald abgeschlossen
Verabschiedung Wehrführer
Am Samstag, den 4. August, haben wir Herrn Hans-Hermann Schnoor zusammen mit der freiwilligen Feuerwehr für seinen 15 jährigen Dienst als Wehrführer der Gemeinde unseren Dank und unsere Anerkennung ausgesprochen.
Aus meiner Sicht eine gelungene Veranstaltung.
Absackung Gehweg
In der Lindenstraße Höhe Bokeler Klause wurde im August eine Absackung festgestellt.
Die Reparaturen wurden kurzfristig durch die Firma Semmelhaack durchgeführt.
Unterhaltung Denkmal
Die Inschriften am Denkmal waren kaum mehr zu lesen und mussten dringend erneuert werden. Die Arbeiten durch die Firma Ronny Horn aus Bevern durchgeführt.
Strandbad Bokel
Die Badequalität des Strandbades im August und September wurde nicht beanstandet.
Breitbandversorgung
Die Mitglieder der Gemeindevertretungen aller vier amtsangehörigen Gemeinden haben
sich zwecks Abstimmung zur Breitbandversorgung am 27.08.2012 getroffen.
Neufassung Gemeindeordnung / Amtsordnung
Die Mitglieder der Gemeindevertretung wurden über Neuerungen der Gemeindeordnung in einer Informationsveranstaltung informiert.
BIAB e.V.
Das Amt hat sich mit einer zusätzlichen Spende gegenüber der BIAB e.V. an einer rechtlichen Prüfung der Genehmigung der Holcim Ofen 11 beteiligt.
Laternenumzug
Am 21.09.2012 fand der diesjährige Laternenumzug ab 19:30 Uhr statt. Die Beteiligung war, vielleicht auch durch das schöne Wetter, gut.
Nächstes Jahr ist Freitag der 27.09 zum Laterne laufen vorgesehen.
8. Änderung des Flächennutzungsplanes
Der Antrag auf Genehmigung wurde zurückgezogen, da das Innenministerium die Versagung signalisiert hat.
Die Beschlussfassung zur Auslegung sowie das sich hieraus resultierende Verfahren ist zu wiederholen.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76