Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Bürgersteige in der Gemeinde  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Planung, Wirtschaft und Verkehr Westerhorn
TOP: Ö 8
Gremium: Ausschuss für Planung, Wirtschaft und Verkehr Westerhorn Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 30.05.2012 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:25 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Gemeindezentrum Lindenhof
Ort: Bahnhofstraße 25, 25364 Westerhorn
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 

Im Gemeindegebiet Westerhorn sind einige Bürgersteige sehr schlecht. Über diese Angelegenheit wurde bereits während der letzten Sitzung des Ausschusses gesprochen und eine Bewertung vorgenommen. Erste Priorität für Reparatur- oder Erneuerungsarbeiten hat die Florastraße gefolgt vom Eichengrund. Es wird darüber diskutiert, ob die Reparaturarbeiten in der Florastraße in einem Arbeitsgang wie die Arbeiten „Am Beek“ ausgeführt werden sollen, weil so eine Kostenersparnis erwartet wird. Es wird allerdings darauf hingewiesen, dass in vorherigen Beratungen die Oberfläche des Bürgersteiges in der Florastraße gepflastert werden sollte. Im “Eichengrund“ muss der Bürgersteig ebenfalls dringend repariert werden. Für diesen Bereich wird eine Absenkung des Gehweges vorgeschlagen und ausführlich diskutiert.

 

Abschließend spricht Herr John Höft die Verkehrssituation im nördlichen Bereich der Gärtnerstraße an. Er berichtet, dass hier viele Familien mit Kindern leben und schlägt vor, hier verkehrsberuhigende Maßnahmen durchzuführen. Er könnte sich die Aufstellung von Kübeln mit Patenschaften durch die Anwohner vorstellen. Vorher müsste allerdings eine Klärung mit dem Straßenverkehrsamt vorgenommen werden.


Beschluss:

 

Der Ausschuss für Planung, Wirtschaft und Verkehr spricht bezüglich der Bürgersteige in der Gemeinde Westerhorn dafür aus, nach der Durchführung eines von der Verwaltung festgesetzten Ortstermins in Zusammenarbeit mit Herr Wendt von der Ingenieurgemeinschaft Klütz und Collegen Preise für diese beiden Maßnahmen einzuholen, um diese dann anschließend im Finanzausschuss weiter zu beraten. Alternativ für die Maßnahme in der Florastraße sollen Preise für eine Pflasterung eingeholt werden.

 


Abstimmungsergebnis:

einstimmig

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner