Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Mehrgenerationencafé Barmstedt
|
Wortprotokoll |
Auf Einladung der Ausschussvorsitzenden sind Vertreter der Café AG des Vereins Rasselbande e.V. zur Sitzung des Ausschusses erschienen.
Herr Winter stellt als Sprecher der Café AG den Ausschussmitgliedern das Konzept vor.
10 Personen haben dieses Projekt ein Jahr lang geplant. Gesucht wird nunmehr eine zentral gelegene Räumlichkeit um dieses Projekt mit Leben zu erfüllen. Benötigt werden zwei Räume. Einen für das Café (ca. 40 qm) und ein Raum für Kurse sowie Küche und WC. Vorstellen kann man sich das Café in den Räumlichkeiten des städtischen Gebäudes in der Feldstraße 1.
Herr Schmidt gibt zu bedenken, dass die Instandsetzung dieses Gebäudes sehr teuer ist und seitens der Stadt verkauft werden soll. Der Verkauf muss für die Stadt Geld erzielen. Herr Welk fragt sich, ob ggfs. Räumlichkeiten der Stadtwerke, des Bauhofes oder auch das Humburg-Haus zur Verfügung stehen.
Herr Rode schlägt der Café AG vor, Kontakt mit der türkischen Gemeinde in der Austraße wegen ggfs. einer Mitnutzung der Räumlichkeiten aufzunehmen.
Die Café AG soll zunächst prüfen, welche behördlichen Auflagen zum Betrieb des Cafés gemacht werden.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76