Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Anfragen und Anregungen  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Werkausschusses Barmstedt
TOP: Ö 9
Gremium: Werkausschuss Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 30.05.2012 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:50 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Karstenschte wissen, ob das Projekt „XITYLIGHT“ im Plan liegt und wann der letzte Barmstedter Kunde voraussichtlich angeschlossen ist. Herr Freyermuth bejaht dieses und erläutert, dass sogar eine weitere Kolonne eingesetzt wurde und dem Plan zeitlich voraus gearbeitet wird. Er geht davon aus, dass Ende 2013 alle wesentlichen Barmstedter Straßen erschlossen sein werden. Eine Ausnahme gilt für den Ahorning, die Straße ist vom Investor nicht an die Stadt übertragen worden und noch im Privatbesitz des Investors. Deshalb haben die Stadtwerke von einer Erschließung vorerst Abstand genommen. Hier haben die Bürger aber die Möglichkeit über die Leitungen der Telekom eine DSL-Versorgung bei den Stadtwerken Barmstedt abzuschließen. Herrn Quell interessiert, wann die Asphaltoberflächen in Straßen und Fußwege  wieder hergestellt werden. Herr Freyermuthhrt an, dass diese in Abstimmung mit dem Bauamt vorerst mit Pflaster bestückt worden sind und dann größere  Flächen gesammelt mit  Asphalt ausgebessert werden.

 

Herr Dr. Thiel fragt, ob das hydrogeologische Gutachten für den Brunnen der Meierei schon vorliegt. Herr Freyermuth beantwortet die Frage dahingehend, dass der Gutachter der Meierei seines Wissens das Gutachten an den Kreis versendet hat, dieses bei den Stadtwerken aber noch nicht eingegangen ist. Sobald das Gutachten vorliegt, wird der Werkausschuss informiert.

 

Herr Quell spricht an, dass er von Problemen mit den Elektrofahrrädern gehört hat. Herr Freyermuth nimmt sich der Anregung an und wird Herrn Latsch ansprechen.

 

 

Herr Tetz bedankt sich bei den Gästen und bittet diese, den Sitzungssaal für den Nichtöffentlichen Teil zu verlassen.

 


 


             

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner