Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Anfragen und Anregungen  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Bauausschusses Barmstedt
TOP: Ö 10
Gremium: Bauausschuss Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 14.05.2012 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 22:12 Anlass: außerordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
 
Wortprotokoll

 

1.      Herr Peter Gottschalk informiert die Anwesenden über vorhandene Löcher im Asphalt um einige Abdeckungen in der Fahrbahn im Verlauf der Königstraße. Diese Angelegenheit wird weitergeleitet an die hierfür zuständigen Stadtwerke,

Anmerkung der Verwaltung: Die Schäden wurden nochmals an die Stadtwerke gemeldet und eine kurzfristige Ausbesserung wurde zugesagt.

2.      Weiter berichtet Herr Peter Gottschalk, dass in der „Großen Gärtnerstraße“ sehr schnell gefahren wird und bittet um Prüfung, ob das Radargerät der Stadt dort zur Überprüfung aufgestellt werden könnte, die Ordnungsbehörde wird hierüber informiert,

3.      Herr Jürgen Busse bittet um Informationen zum Neubau der Sporthalle und speziell darum, warum die Platten der Fassade in einem anderen Rotton wie beschlossen angebaut wurden. Er wird darüber informiert, dass der Verwaltung ein anderes Muster im korrekten Farbton vorgelegen habe. Da die Platten der BMTV-Halle allerdings eine glatte Struktur aufweisen und von einem anderen Hersteller kommen, kam es zu dieser Farbabweichung. Während eines Ortstermins wurde mit Einverständnis des BMTV und der Schulleitung die jetzige Farbe ausgewählt. Einige Ausschussmitglieder bemängeln dieses unpolitisch durchgeführte Abstimmungsverfahren.

4.      Abschließend spricht Herr Günther Thiel den Beschluss des Hauptausschusses über die Leistungen des Bauhofes für private Zwecke an und hierbei insbesondere Arbeiten für den SSV Rantzau. Er wird darüber informiert, dass es sich hierbei um insgesamt 3 Rechnungen handelt:r die Abfuhr von Grünabfällen, die Bearbeitung von Holz für das SSV-Vereinsheim und um die Nachsaat für den Sportplatz Düsterlohe. Alle Rechnungen wurden mit dem Vorsitzenden des SSV Rantzau, Herrn In den Birken, vorab besprochen. Bei der Nachsaat wurde auch lediglich der Arbeitseinsatz, aber nicht das Material, in Rechnung gestellt.

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner