Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Einwohnerfragestunde II (max. 15 Minuten)  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Osterhorn
TOP: Ö 13
Gremium: Gemeindevertretung Osterhorn Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 19.04.2012 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:00 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Landhaus Mehrens
Ort: Rosentwiete 34, 25364 Brande-Hörnerkirchen
 
Wortprotokoll

Herr Büchler hält die Erläuterungen des Bürgermeisters für unbefriedigend. Er sieht erhebliche Lärmbelästigungen und Verkehrsgefährdungen. Er regt an, kurzzeitig eine 30 Km/h Reduzierung zu erlassen.

 

rgermeister Pommerening erläutert, dass er die Forderung nach einem Nachtarbeit- und Wochenendarbeitsverbot erklärt hat. Ferner sind für die Fahrzeuge Stellplätze zu errichten. Es wird seitens der Gemeinde alles Mögliche zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger angesprochen. Ferner hat der zuständige Betrieb die Information der Bürger durch Flyer zugesagt.

 

Herr Bohn fragt nach dem Sachstand zum Sportstättenkonzept.

rgermeister Pommerening berichtet, dass nach wie vor ein großes Interesse an einer Realisierung besteht.

 

Herr Marx erkundigt sich nach der Brücke rechts von der Bahn über der Hörnerau.

rgermeister Pommerening berichtet, dass diese gesperrt wurde. Die Landwirte wurden hiervon in Kenntnis gesetzt.

 

Herr Bohn erkundigt sich nach der Wohnnutzung in Gewerbe- und Mischgebieten.

Herr Lantau erläutert diese.

 

Frau Schotte fragt nach der Kinderbetreuung im Kindergarten. Bürgermeister Pommerening beantwortet die Frage.

 

Herrller berichtet, dass die Deckenflicken im Bereich der Dorfstraße Ecke „Zur Linde“ auch gemacht werden müssen. Die Detailstandorte sind laut Herrn Pommerening noch nicht benannt worden.

 

Herr Möller berichtet, dass eine Spurbahn unterspült ist.

rgermeister Pommerening weist darauf hin, dass dies bekannt ist und in Eigenleistung kurzfristig behoben wird.

 

Frau Schotte regt an, während der Baustellenfrequentierung durch die Gleisarbeiten, dass Geschwindigkeitsmessgerät an der Dorfstraße aufzustellen.

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner