Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Bericht des Amtsvorstehers  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Amtsausschusses Hörnerkirchen
TOP: Ö 4
Gremium: Amtsausschuss Hörnerkirchen Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 28.03.2012 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:30 Anlass: außerordentliche Sitzung
Raum: Gemeindezentrum Lindenhof
Ort: Bahnhofstraße 25, 25364 Westerhorn
 
Wortprotokoll

Amtsvorsteher Bernd Reimers berichtet zu folgenden Themen:

 

Bestätigung der stellvertretenden Schiedspersonen

Herr Arved Klütz wurde vom Amtsgericht Elmshorn als 2. Stellvertretender Schiedsmann am 04.01.2012 bestätigt.

Herr Bernd Heydecke ist am 16.01.2012 zum 1. Stellvertretenden Schiedsmann bestätigt worden.

 

Verwaltungskostenabrechnung 2011

Das Amt Hörnerkirchen hat sich durch öffentlich-rechtlichen Vertrag verpflichtet, 22% der Verwaltungskosten der Verwaltungsgemeinschaft zu tragen. Für das Jahr 2011 wurden 440.428 € abgerechnet. Als Vorauszahlung sind 462.264 € geschätzt worden. 480.000 € sind im Haushalt 2012 berücksichtigt.

r die Inanspruchnahme des Bauhofes werden keine zusätzlichen Kosten angesetzt, da der Anteil in Höhe von 12,5% abgenommen wurde.

 

Abschlussveranstaltung Zukunft im ländlichen Raum

Am 28.02.2012 fand der Abschlussworkshop zum Thema „Zukunft im ländlichen Raum“ in Brande-Hörnerkirchen statt. Die Ergebnisse wurden vorgetragen und erörtert. Die Unterlagen sind auf der Homepage veröffentlicht und wurden zur heutigen Sitzung vorgelegt.

 

Sportfreundliche Kommune

Leider hat das Amt nicht den Zuschlag als sportfreundliche Gemeinde erhalten. Sieger im Wettbewerb bis zu 8.000 Einwohner wurde die Gemeindesum.

 

Jahreshauptversammlung SV Hörnerkirchen

Am 19.03.2012 fand die Jahreshauptversammlung des SV Hörnerkirchen statt. Der Vorstand hat die Politiker aus Amt und Gemeinden aufgefordert, die Vorschläge des SV Hörnerkirchen zu diskutieren und mit den Sportlern eine Umsetzung in einem zeitlich fassbaren Rahmen anzugehen. Ziel der Politik sowie den Verantwortlichen des Sports muss es sein, kurzfristige Maßnahmen zu ergreifen, um eine kontinuierliche Fortentwicklung der Sportstätten und eine Anpassung an die wandelnden Bedürfnisse der Sportstätten zu erreichen.

 

Änderung der Amtsordnung und Gemeindeordnung

Die kommunalrechtlichen Vorschriften wurden angepasst. In Zukunft ist es nur noch möglich von 16 benannten Selbstverwaltungsaufgaben 5 in die Trägerschaft des Amtes durch Beschluss zu übergeben.

 

Jahreshauptversammlung der DLRG

Die Jahreshauptversammlung hat stattgefunden. Es wurde bereits darauf verwiesen, dass im chsten Jahr ggf. das Strandbad nicht mehr durch das Amt betrieben wird. Bemängelt wurde, dass keine Unterstützung beim Schwimmunterricht in den Hallenbädern zur Verfügung steht.

 

Gleisarbeiten

Es finden von Mai bis Juni Gleisarbeiten statt. Der Lagerplatz befindet sich in Osterhorn. Als Fahrroute ist der Weg über Westerhorn (Am Beeck Dorfstraße) vorgesehen.

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner