Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Bericht des Bürgermeisters  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Bokel
TOP: Ö 4
Gremium: Gemeindevertretung Bokel Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 15.03.2012 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 22:55 Anlass: außerordentliche Sitzung
Raum: Hotel Bokel Mühle
Ort: Neel-Greve-Strasse 2, 25364 Bokel
 
Wortprotokoll

rgermeister Münster berichtet:

 

Bestätigung der stellvertretenden Schiedspersonen

Herr Arved Klütz wurde vom Amtsgericht Elmshorn als 2. Stellvertretender Schiedsmann am 04.01.2012 bestätigt,Herr Bernd Heydecke am 16.01.2012 zum 1. Stellvertretenden Schiedsmann.

 

Abschlussveranstaltung Zukunft im ländlichen Raum

Am 28.02.2012 fand der Abschlussworkshop zum Thema „Zukunft im ländlichen Raum“ in Brande-Hörnerkirchen statt. Die Ergebnisse wurden vorgetragen und ertert. Die Unterlagen sind auf der Homepage veröffentlicht und wurden zur heutigen Sitzung vorgelegt.

 

Sportfreundliche Kommune

Leider hat das Amt nicht den Zuschlag als sportfreundliche Gemeinde erhalten. Sieger im Wettbewerb bis zu 8.000 Einwohner wurde die Stadt Büsum.

 

Baumschnitt

Seiten der Gemeinde wurden mehrere Knickgehölze zur Abholzung ausgeschrieben. Die Vergabe ist an den Meistbietenden erfolgt.

 

Namensfindung Betreuungsverein Sandabbauflächen

Es wurde ein Wettbewerb zur Namensfindung ausgeschrieben und als Pressemitteilung versendet. Vorschläge sollten bis zum 23.03.2012 vorgebracht werden. Zu gewinnen gibt es einen Gutschein für 2 Personen zum Sonntagsbrunch im Ring-Hotel Bokel Mühle.
Leider konnte ich bis heute in den Zeitungen nichts lesen.
Am 29.03.2012 findet dann die Gründungsveranstaltung statt. Die Presseerklärung liegt aus.

 

Wegeerhebung Gemeinde Bokel

Die Wegeerhebung in der Gemeinde ist abgeschlossen. Sie wurde zum Kernwegekonzept begonnen und für die Bewertung in der Doppik fortgesetzt.

Rund 300 Seiten Dokumentation mit etwa 400 Fotos sind entstanden.

Ein besonderer Dank gilt Herrn Gerhard Söth, der dieses Projekt für den Bau- und Wegeausschuss koordiniert hat. Auch allen weiteren Helfern ein dickes Dankeschön

Eine CD mit der Dokumentation habe ich Herrn Lantau übergeben.

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner