Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Sachstandsbericht externer Vertrieb  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Werkausschusses
TOP: Ö 6
Gremium: Werkausschuss Barmstedt Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Mi, 19.09.2007 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:30 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
VO/2007-069 Sachstandsbericht externer Vertrieb
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Fred Freyermuth
Federführend:Stadtwerke Barmstedt   
 
Wortprotokoll

Herr Freyermuth teilt mit, dass sich die Kundenzahl im Erdgasgeschäft verdoppelt hat

 

Herr Freyermuth teilt mit, dass sich die Kundenzahl im Erdgasgeschäft verdoppelt hat. Der Erdgasabsatz ist von 93.000.000 auf 110.000.000 kWh/a gestiegen. Der Abwasserzweckverband wird ab dem 01.10.07 nicht mehr beliefert. Diese Menge konnte durch neue Kunden mehr als aufgefangen werden. Es wird mit einem Verkauf von 170.000.000 kWh in 2008 gerechnet. Für das kommende Gaswirtschaftsjahr wurde der Einkauf bereits getätigt.

 

Fragen an die Werkleitung:

Werden die Strompreise subventioniert; wie weit kann die Neukundenwerbung gehen; wird die Serviceerwartung der Kunden erfüllt;  kommt es vor, dass Kunden nicht beliefert werden können.

 

Eine Änderung in der Belieferung von externen Kunden wurde vorgenommen. Es werden nur noch Kunden mit Strom beliefert, die einen Erdgasliefervertrag abgeschlossen haben. Kunden, die nur Strom beziehen wollen, verursachen erfahrungsgemäß einen höheren Arbeitsaufwand und somit auch mehr Kosten, als Erdgaskunden. Begründet wird dies durch häufige Veränderungen, die bearbeitet werden müssen. Einer Subventionierung wird somit vorgebeugt.

 

Für die Bearbeitung von Neukunden wurden neue Telefonnummern eingerichtet, Mitarbeiter/innen speziell informiert bzw. eingestellt. Probleme sind bis heute nicht bekannt geworden. Die Anfragenden sind positiv eingestellt und wollen wechseln, weil der bisherige Lieferant sie nicht zufrieden stellend versorgt hat. Nicht kalkulierbare Schwierigkeiten können eventuell bei Erstellen der ersten Jahresverbrauchsabrechnung auftreten.

 

Alle Kunden im Gebiet der E.ON Hanse können beliefert werden. Wir streben nicht an, Bürger aus anderen Gebieten von Stadtwerken zu beliefern. Verträge zur Netznutzung wurden bisher nur mit der E.ON - Hanse abgeschlossen.  

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner