Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Mitteilungen der Werkleitung
|
Wortprotokoll |
Der Werkleiter teilt mit:
1) die Entwicklung an den Erdgasmärkten hat gezeigt, dass der Energieeinkauf vor zwei Jahren zum Festpreis deutliche Vorteile für die Bürger mit sich gebracht hat. Ab 01. Oktober 2007 findet der Erdgaseinkauf wieder ölpreisgebunden statt. Eine Anpassung zum 01.10.07 ist trotz deutlich gestiegener Ölpreise nicht erforderlich.
2) Brunnenbau: bei der Errichtung des Förderbrunnens ist es zu Problemen gekommen. Der Grundwasserleiter ist artesisch, das heißt derart unter Druck, dass das Wasser zu Tage tritt. Dadurch ergibt sich bei der Herstellung des Brunnens eine Vielzahl von Schwierigkeiten. Darüber hinaus ist es beim ersten Versuch der Bohrung zu einem Einsturz im oberen Bereich der Bohrung gekommen, sodass nunmehr mit 600 mm Stahlschutzrohren verbaut werden muss. Die Notwendigkeit eines zusätzlichen Brunnens hat sich jetzt bestätigt. Der im oberen Grundwasserleiter befindliche Brunnen 1 auf dem Werkgelände ist eingefallen und komplett zerstört. Dieser alte Brunnen diente seit 2000 als Abwehrbrunnen gegen eine Dichlorpropanbelastung der anderen Förderbrunnen. Da diese Abwehrfunktion nunmehr nicht gegeben ist, kann davon ausgegangen werden, dass der verblieben Brunnen 4 im oberen Grundwasserleiter, welcher jetzt noch voll in der Nutzung ist, in den kommenden Monaten wahrscheinlich die Nachweisgrenze erreichen wird. Mit drei im unteren Grundwasserleiter zur Verfügung stehenden Brunnen haben wir wieder eine ausreichende Sicherheit in der Rohwassergewinnung.
3) Der Graffiti Sprayer, der etliche Verteilerkästen und Trafo-Häuschen bemalt hatte, ist gefasst worden. Es wurde vereinbart, dass er den entstanden Schaden durch mehrmaliges Anstreichen reguliert.
4) Eine Mitarbeiterin, die für die Bearbeitung von Neukunden eingestellt war, hat den Betrieb zum 31.08.2007 verlassen. Eine erfahrene Mitarbeiterin wird zum 01.01.2008 eingestellt. Bedingt durch Ausscheiden eines Elektrikers zum 31.08.2007, wurde die Stelle zum 01.09.2007 neu besetzt.
5) Zurzeit wird der ehemalige Sitzungsraum für neue Büroräume umgebaut.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76