Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Bauhofverlagerung  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Stadtvertretung Barmstedt
TOP: Ö 13
Gremium: Stadtvertretung Barmstedt Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Di, 14.02.2012 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:50 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
VO/2012-086 Bauhofverlagerung
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Ulrike Karvink
Federführend:Fachamt für Stadt- und Gemeindeentwicklung   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Gottschalk berichtet über die Beratung im Hauptausschuss und stellt den Inhalt der Vorlage vor.

 

Herr Scharrel berichtet, dass bei der Wirtschaftlichkeitsberechnung der Deckungsbetrag auf 16.100 € berichtigt werden muss.

 

Herr Axel Schmidt macht deutlich, dass diese Idee der FWB verwirklicht werden kann. Er ist froh, dass dieses Projekt die Zustimmungen der anderen Fraktionen erhält, da mit dieser Lösung ein Blumenstrauß an Projekten gelöst werden kann. So muss mit diesem Projekt die Fläche am Bahnhof hierfür nicht mehr vorgehalten werden und es kann hierfür eine andere Nutzung beraten werden. Hinsichtlich des Umfanges der erforderlichen Umbaukosten hält er es für erforderlich, dass sowohl der Bauausschuss sowie der Hauptausschuss auf die Einhaltung der Haushaltsmittel achten.

 

Herr Ortwin Schmidt stellt fest, dass die CDU-Fraktion das Vorhaben begrüßt, da es sich um eine Investition in die Zukunft handelt. Der Kostenrahmen ist einzuhalten.

 

Herr Brabandt hält die Betriebsverlagerung für betriebswirtschaftlich sinnvoll. Er regt an, langfristig auch den Feuerwehrstandort zu überdenken, ggf. mit dem THW.

 

Herr Dr. Thiel stellt fest, dass auch die BALL-Fraktion der Verlagerung zustimmen wird. Er erklärt sich erfreut über das schnelle Handeln. Er regt an, auch andere Projekte wie die Schaffung von Wohnraum für Obdachlose gleich schnell umzusetzen.


Beschluss:

Die Stadtvertretung beschließt den Kauf des Grundstückes und eine Verlagerung des Bauhofes auf diese Fläche. Die Gesamtkosten in Höhe von 500.000 € sind nach Abstimmung mit dem Bauausschuss sowie dem Hauptausschuss einzuhalten


Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen:              22

Nein- Stimmen:              0

Enthaltungen:              0

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner