Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Historische Steine (Erläuterungen durch Herrn Trede)  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Naherholungs- und Umweltausschusses Bokel
TOP: Ö 8
Gremium: Ausschuss für Klima, Umwelt und Naherholung Bokel Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 29.02.2012 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:50 Anlass: ordentliche Sitzung
 
Wortprotokoll

 

Im Hasselbusch befinden sich auf der Grenze zu Mönkloh Grenzsteine. Diese sind ca. 400 Jahre alt, es wurden auf dieser Grenze 10 Grenzsteine gesetzt, wovon nur noch wenige da sind. Alleine in den letzten 30 Jahren sind drei Grenzsteine weg gekommen.

Herr Trede berichtet über die historische Bedeutung und die Herkunft der Steine.

Damit die letzten Grenzsteine nicht auch noch abhanden kommen, schlägt Herr Trede vor, die Steine zu sichern bzw. zu erhalten. Hierfür könnte man die Steine an ihren Plätzen belassen und z.B. Hinweisschilder bei den Steinen aufstellen oder man fasst sie alle an einem bestimmten Platz zusammen und beschildert sie dort.

Das Archäologische Landesamt ist für die Steine zuständig und kann entscheiden, was mit den Steinen passieren soll. Herr Trede benötigt die Zustimmung von der Gemeinde Bokel und von Frau Fesser vom Kreis Pinneberg, damit er sich an das Landesamt wenden und der Sache weiter nachgehen kann.

 

Der Umweltausschuss hat folgende Empfehlung für die Gemeindevertretung:

 

Die letzten verbleibenden Grenzsteine sollen erhalten werden, in welcher Form auch immer.

 

Herr Trede wird der Sache weiter nachgehen.

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner