Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Außenbänke  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Naherholungs- und Umweltausschusses Bokel
TOP: Ö 6
Gremium: Ausschuss für Klima, Umwelt und Naherholung Bokel Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 29.02.2012 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:50 Anlass: ordentliche Sitzung
 
Wortprotokoll

 

Die Außenbänke der Gemeinde sind teilweise sehr marode und müssen erneuert werden. Herr Peter Pump hat schon einmal Angebote eingeholt, damit man in etwa weiß, was neue Bänke kosten.

Bei der Aktivregion können für solche Touristischen Maßnahmen Gelder beantragt werden. Hierfür muss ein Maßnahmenplan aufgestellt werden, der dann bei der Aktivregion eingereicht wird. Dieser Antrag wird aber nicht vor dem Herbst durch sein, deshalb müssen die alten Tische und Bänke noch einmal aufgestellt werden.

Den Bedarfsplan werden Herr Delfs und Herr Pump aufstellen.

Die Plätze, wo die neuen Tische und Bänke aufgestellt werden, sollten dann auch gepflastert werden, die Pflasterarbeiten sollen dann auch mit in den Maßnahmenplan.

 

Herr Pump erläutert kurz, für welche Art von Bänken er Angebote eingeholt hat.

Von der Firma Hahn hat er ein Angebot für Tische und Bänke aus Kunststoff und vom Ahornhof aus Holz. Die Tische und Bänke aus Kunststoff kosten ca. das Doppelte, was die aus Holz kosten, die aus Kunststoff würden aber auch wesentlich weniger Arbeitsaufwand mit sich bringen. Die Tische und Bänke aus Holz müssten regelmäßig abgeschliffen und gemalt werden, außerdem müssten die aus Holz zum Winter reingeholt werden. Die Variante aus Kunststoff könnte man hingegen auch im Winter draußen stehen lassen und müsste diese im Frühjahr nur einmal kurz mit Wasser säubern.

 

Es wird drüber diskutiert, ob Holz oder Kunststoff besser ist, ob man lieber Tische und Bänke getrennt oder als Kombination nimmt und an welche Plätze was hin soll.

 

Der Umweltausschuss empfiehlt der Gemeindevertretung folgendes:

 

Bei Karstensen soll zukünftig wieder ein Tisch und zwei Bänke stehen, beim Spielplatz wieder ein Tisch und zwei Bänke und zusätzlich eine Bank an der Sandkiste und bei Zindel und am „Kleinen Dorfplatz“ soll jeweils eine neue Bank stehen. Die Tische und Bänke sollen aus Kunststoff sein und es sollen keine Kombinationen sondern Tische und Bänken getrennt angeschafft werden.

 

Herr Delfs fragt die Ausschussmitglieder noch, ob bei den Bänken auch Mülleimer aufgestellt werden sollen. Der Ausschuss ist sich darüber einig, dass dies erstmal nicht gemacht werden soll. Sollte es später doch noch einmal Bedarf hierfür geben, dann können Mülleimer auch noch nachgerüstet werden.

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner