Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Bericht des Ausschussvorsitzenden
|
Wortprotokoll |
Herr Delfs berichtet noch einmal kurz über die Überlegungen in der letzten Sitzung, was mit den Sandkuhlengeländen nach dem Sandabbau passieren soll bzw. wer sich weiter um die Flächen kümmern soll. Die Gemeinde Bokel kann sich nicht selber um die Flächen kümmern, hierzu soll ein regionaler Betreuungsverein gegründet werden. Es wurde auch schon eine Mustersatzung für so einen Betreuungsverein verfasst. Diese Mustersatzung wurde auch schon durch das Finanzamt geprüft und kann so wie sie ist beschlossen werden. Am 29.03.2012 um 20 Uhr soll die Gründungsversammlung für den Betreuungsverein stattfinden. Die Gründung soll ab 05.03.2012 veröffentlicht werden.
Es wird eine Pressemitteilung geben, zusätzlich wird ein Informationsflyer entwickelt, der dann in den örtlichen Geschäften ausgelegt werden soll.
Es haben sich schon mehrere Bürger gemeldet, die in dem Verein mitwirken möchten.
Die Moderation bei der Gründungsversammlung wird Herr Münster übernehmen, die Protokollführung wird Herr Lantau übernehmen.
Es hat eine Ausschreibung zur Abgabe von Brennholz zur Selbstabholung gegeben, da einige Gemeindlichen Knicks aufgearbeitet werden mussten. Für die Gehölze beim Modellflugplatz hat Herr Ernst Jürs den Zuschlag erhalten und für die Gehölze an der Straße Klevenmoor Herr Hans-Hermann Schnoor.
Herr Raddatz vom Fachdienst Umwelt des Kreises Pinneberg hat sich bei der Gemeinde gemeldet und angemahnt, dass sich die Traubenkirsche auf der Ödlandfläche so stark vermehrt und dass hier etwas passieren muss. Herr Delfs hat sich um das Problem gekümmert.
Die Außenbänke der Gemeinde sind zum großen Teil marode und sollen ersetzt werden. Herr Peter Pump hat hierfür schon mal Angebote eingeholt, um zu sehen, was neue Bänke kosten. Dies soll unter TOP 6 noch genauer durchgesprochen werden.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76