Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Kostenüberschreitungen Neubau Sporthallen  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Bauausschusses Barmstedt
TOP: Ö 5
Gremium: Bauausschuss Barmstedt Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Do, 26.01.2012 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 23:25 Anlass: außerordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
VO/2012-068 Kostenüberschreitungen Neubau Sporthallen
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Ulrike Karvink
Federführend:Fachamt für Stadt- und Gemeindeentwicklung   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 

Herr Axel Schmidt verweist im Zusammenhang mit der Besprechung zu diesem Tagesordnungspunkt auf die nichtöffentliche Sitzung des Bauausschusses am 06.12.2011, in der speziell über die Kostenüberschreitungen für den Neubau der Sporthallen gesprochen wurde. Die in dieser Sitzung geforderte Kostengegenüberstellung der alten gegen die aktuellen Kosten wird am heutigen Abend durch Herrn Ralf Burkhardt vom Planungsteam Betzler vorgestellt. Die Mehrkosten werden unter anderem damit begründet, dass Altlasten erst spät entdeckt wurden und ein Bodengutachten ergab, dass ein Sandaustausch vorgenommen werden muss, auch die statische Berechnung hat zur ersten Kostenberechnung noch nicht vorgelegen, so dass erst sehr spät festgestellt wurde, dass anderes und tlw. auch teureres Material verwendet werden muss. Weitere nicht vorhersehbare Kosten aus den Bereichen Brandschutz, Dämmung, Außen- und Innenwände, Deckenkonstruktion und haustechnischen Anlagen werden in der Gegenüberstellung von Herrn Burkhardt erläutert. Außerdem wurden die Nebenkosten vom Planungsteam Betzler in einigen Bereichen falsch angesetzt. Ein weiterer Aspekt der Kostensteigerung wird damit erklärt, dass einige Auftragsvergaben aufgrund von Formfehlern im Angebot leider nicht an den günstigsten Bieter erfolgen konnten. Da die Gewerke bis auf Sportgeräte, Schlosserarbeiten und Außenanlagen vollständig submittiert sind, ist die jetzige Kostenaussage recht genau. Von Seiten der Mitglieder des Bauausschusses werden diese Kostensteigerungen sehr kritisch betrachtet und es wird sehr ausführlich hierüber diskutiert. In diesem Zusammenhang werden kurz die Kostensteigerungen von anfänglich im Haushalt veranschlagten 3,9 Mio. bis zur jetzigen Summe diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob in dieser Summe auch der Bau der BMTV Halle eingeschlossen war. Dies wird die Verwaltung versuchen zu klären.  Letztendlich wird festgestellt, dass eventuell Fehler passiert sind, unter Hinweis auf die Förderung im Rahmen des Konjunkturpaketes II und Investitionspakt 2008 musste die Planung jedochgig erfolgen, um in den Genuss der Mittel zu kommen. Es sollte von allen Seiten überlegt werden, wie weiter mit dieser Situation umgegangen wird und ob im weiteren Verlauf der Durchführung dieses Bauvorhabens zur Entlastung des städtischen Haushaltes Einsparmöglichkeiten bestehen.

 

 

Anmerkung der Verwaltung:

 

Die Summe in Höhe von 3,9 Mio. war keine Kostenberechnung vom Planungsteam Betzler, sondern von der Verwaltung als ungefähre Summe für die Sanierung der Halle und für einen Hallenneubau in den Haushalt aufgenommen worden.

Die erste Kostenberechnung des Planungsteams Betzler für die Sanierung und den Neubau der Hallen vom 23.08.2010 belief sich auf 4,37 Mio. €, danach gab es noch eine korrigierte Kostenberechnung vom 31.08.2010r die Sanierung und den Neubau in Höhe von 4,46 Mio. €. Die erste Kostenberechnung für den kompletten Neubau beider Hallen ist ebenfalls vom 31.08.2010 und endet mit einer Summe von 4,54 Mio. €. Diese Kostenberechnungen waren alle ohne die Halle für den BMTV. Die endgültige Kostenberechnung, die auch dem Kreis Pinneberg zur Genehmigung vorgelegt wurde, stammt vom 30.09.2010 und beläuft sich auf eine Summe von 4,55 Mio. €. Weitere Kostenberechnungen liegen der Verwaltung nicht vor.

 


Beschluss:

 

Der Bauausschuss beschließt, die Gelder r die Mehrkosten in Höhe von 500.000,- € in den Haushalt 2012 einzustellen.


Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen:              6

Nein- Stimmen:              2

Enthaltungen:              1

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner