Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Mitteilungen  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Kultur, Schule und Sport Barmstedt
TOP: Ö 4
Gremium: Ausschuss für Kultur, Schule und Sport Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 19.01.2012 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:35 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
 
Wortprotokoll

 

4.1.

 

Das Thema Schulsozialarbeit wurde bereits im Ausschuss für Jugend und Soziales am 16.01.2012 beraten. Der Stadt Barmstedt stünden für 2012 weitere Mittel,  max. 21.840,-- Euro für besondere Projekte in der Schulsozialarbeit zur Verfügung.

Diese über das Bildungs- und Teilhabepaket des Bundes bereitgestellte Summe soll  auf Empfehlung des genannten Ausschusses in voller Höhe abgerufen werden. Von der Einstellung weiterer Mitarbeiter wird vorerst abgesehen.

 

4.2.

 

chereileiterin Keller erläutert kurz den Jahresbericht, der allen Ausschussmitgliedern als Tischvorlage ausgehändigt worden ist. Bei den Entleihungen wurde das Vorjahresergebnis

nur knapp verfehlt, die Zahl der aktiven Leser ist etwas angestiegen. Dank der Personalaufstockung im vergangenen Jahr hat sich die Überbelastung der Mitarbeiterinnen verringert. Da der Standort Bücherei wohl längerfristig am Holstenring bleiben wird, sollte eine Verbesserung der Attraktivität und Verbesserung der Aufbewahrung der Medien angestrebt werden. Die Regale sind veraltet und müssen dringend erneuert werden. In Abstimmung  mit der Büchereizentrale würden für eine Erneuerung des gesamten Regalsystems Kosten von rd. 70.000,-- Euro entstehen. Falls die Mittel nicht vollständig in 2012 bereitgestellt werden könnten, wäre es sinnvoll, mit der Kindersachbuchabteilung und deren Umrüstung zu beginnen. Über diese Angelegenheit wird noch im Rahmen der Haushaltsberatung später zu beraten sein.

Frau Keller und ihren Mitarbeiterinnen wird abschließend an dieser Stelle ein besonderer Dank für die engagierte Tätigkeit ausgesprochen.

 

4.3.

 

Der Vorsitzende teilt mit, dass im Haushaltsentwurf die Schulkostenbeiträge des letzten Jahres vorerst eingeplant worden sind. Allerdings sollte ab 2012 eine neue Berechnung erfolgen, aber es fehlen dazu noch nähere Hinweise, wie das gehandhabt werden soll.

Auch angekündigte Lehrgänge für Mitarbeiter/innen dieses Sachgebietes sind vorerst abgesagt worden. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Angelegenheit entwickeln wird und evtl. sind dann erforderliche Veränderungen in einem Nachtragshaushalt zu berücksichtigen.

 

4.4.

 

Ein Antrag der CDU-Fraktion in Sachen Geschwindigkeitsmessungen wird zustimmend zur Kenntnis genommen undt ist zuständigkeitshalber im Bauausschuss zu behandeln.

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner