Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Zukunft der Orchideenwiese am Heederbrook
|
Wortprotokoll |
Die aktuelle Begutachtung der Heederbrookwiese hat nur noch einen geringen Bestand an Orchideen festgestellt. Für eine Erhaltung der Orchideen wären laut Gutachten intensive Pflegemaßnahmen erforderlich.
Der Pachtvertrag zwischen dem NABU und der Stadt Barmstedt beinhaltet im § 4 ein Pflegekonzept, welches den Biotopschutzzweck sicherstellen soll. Dieses scheint jedoch nicht auszureichen.
Herr Lohmann als Vorsitzender des NABU gibt bekannt, dass seinerseits bereits Ideen über ein neues Konzept zur Pflege der Orchideenwiese vorliegen. Er bietet an, das Konzept zur nächsten Sitzung des Umweltausschusses vorzustellen.
Der Umweltausschuss beschließt, dass vom NABU ein Vorschlag für ein geändertes Nutzungskonzept zur Beratung in der nächsten Sitzung vorgelegt werden soll.
Abstimmungsergebnis:
7 Stimmen dafür
2 Enthaltungen
(Herr Steckmest als Mitglied des NABU beteiligt sich nicht an der Diskussion)
Es wird angeregt, am angrenzenden Graben Laichbecken für Amphibien anzulegen. Dies könnte relativ einfach durch Abgraben der steilen Böschung zum Anlegen von Mulden hergestellt werden. Die Verwaltung wird aufgefordert, die rechtlichen Möglichkeiten zu prüfen.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76