Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Grundsatzbeschluss zur Errichtung einer Hundewiese
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Der Ausschussvorsitzende verweist auf das Schreiben eines Bürgers der Stadt Barmstedt sowie die mündlich in der Stadtvertretung durch den Bürger vorgetragenen Argumente.
Herr Gottschalk vertritt die Auffassung, dass zunächst die Prüfung nach einem geeigneten Standort erfolgen sollte.
Herr Rode spricht sich gegen die Vorhaltung einer Hundewiese aus, da Barmstedt bereits die Stadt im Grünen ist und genügend Auslaufmöglichkeiten bestehen.
Herr Brabandt spricht sich auch dafür aus, zunächst im Bauausschuss nach geeigneten Flächen zu schauen.
Laut Herrn Schönfelder macht eine solche Fläche ausschließlich im Ortskern einen Sinn.
Herr Kahns macht deutlich, dass diese Wiese sicherlich auch eine bestimmte Größe haben müsste, wenn hier Hunde einen Auslauf haben sollen. Der Bedarf ist zu ermitteln.
Herr Schmidt macht deutlich, dass neben den Kosten der Wiese auch eine Einzäunung bei den Kosten Berücksichtigung finden müsste.
Frau Boretzki spricht sich für eine Hundewiese aus.
Herr Schönfelder stellt den Antrag, zunächst über Punkt a) der Vorlage abzustimmen.
Beschluss:
Der Hauptausschuss beschließt, keine Hundewiese in Barmstedt einzurichten
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: 3
Nein- Stimmen: 4
Enthaltungen: 0
Der Antrag ist somit abgelehnt.
Herr Schmidt stellt den Antrag, den Punkt b wie folgt zur Abstimmung abzuändern.
b) Der Hauptausschuss beschließt, zur weiteren Beratung wird die Angelegenheit an den Bauausschuss verwiesen.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: 5
Nein- Stimmen: 2
Enthaltungen: 0
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76