Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Anfragen und Anregungen
|
Wortprotokoll |
9.1. Öffnungszeiten der öffentlichen WC-Anlagen bei Stadtfesten
Frau Ahrens regt an, die Öffnungszeiten der öffentlichen WC-Anlagen bei Stadtfesten zu verlängern und die Nutzung durch geeignetes Personal gegen Entgelt überwachen zu lassen.
9.2. Bauliche Unterhaltung der Sporthalle Heederbrook
Frau Ahrens teilt mit, dass nach ihren Informationen Efeu durch das Mauerwerk der Sporthalle Heederbrook in den Innenbereich wächst. Zur Vermeidung weiterer Schäden sollte hier Abhilfe geschaffen werden.
9.3. Verkürzung der Öffnungszeiten des Einzelhandels bei Stadtfesten
Frau Roppel beklagt, dass Jugendliche sich bei Stadtfesten im örtlichen Einzelhandel alkoholische Getränke beschaffen. Um dies zu verhindern regt sie an, mit den Geschäftsinhabern über eine Verkürzung der Öffnungszeiten anlässlich der vorgenannten Veranstaltungen zu sprechen.
Bürgermeister Hammermann antwortet, dass diesbezüglich Gespräche geführt wurden. Im Allgemeinen halten sich die Geschäftsleute an das Verbot, alkoholische Getränke an Kinder und Jugendliche zu verkaufen. Es ist jedoch nicht zu verhindern, dass ältere Personen die Einkäufe tätigen und diese an die Minderjährigen weitergeben.
9.4. Zerstörungen und Schmierereien im Stadtgebiet
Frau Ahrens beklagt die Zunahme der mutwilligen Zerstörungen und Schmierereien im Stadtgebiet. Sie fragt an, ob bereits Verantwortliche ermittelt wurden. Bürgermeister Hammermann teilt mit, dass der Verwaltung hierüber nichts bekannt ist.
Frau Ahrens regt an, vorbeugend über den Einsatz von „Nachtwächtern“ nachzudenken. Herr Gottschalk glaubt nicht, dass hiermit etwas bewirkt werden kann.
9.5. Freigabe eines Gehweges in der Bahnhofstraße für Radfahrer
Frau Herrndorff regt an, die Freigabe eines der breiten Gehwege in der Bahnhofstraße für Radfahrer mit der Polizei und dem Straßenverkehrsamt abzustimmen. Bürgermeister Hammermann sagt eine Prüfung durch die Verwaltung zu.
9.6. Abbau des Stadtwappens vom alten Rathausgebäude in der Bahnhofstraße
Herr Quell teilt mit, dass das Stadtwappen vom alten Rathausgebäude abgebaut wurde. An dieser Stelle klafft jetzt ein großes Loch in der Wand. Bürgermeister Hammermann sagt zu, dass die Verwaltung der Angelegenheit nachgehen wird.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76