Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Kleingärten Barmstedt
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Ausschussvorsitzender Axel Schmidt verweist auf die von der Verwaltung erstellte Vorlage. Die Kleingärten im Bereich der Stadt Barmstedt befinden sich zum Teil auf Privatflächen, aber zum größten Teil auf Flächen der Stadt Barmstedt oder der Kirchengemeinde. Die Parzellen sind zwischen 350 qm und 600 qm groß, so dass sich bei der Erhöhung des Pachtzinses auf 0,16 € pro qm eine jährliche Erhöhung von rund 20,00 € pro Kleingarten ergeben würde. Die Fraktionen haben sich mit dieser Angelegenheit befasst und stimmen einer Erhöhung zu.
Die Anfrage eines Vertreters des Kleingartenvereins zum Thema Hochwasser wird zugelassen. Es wird die Frage nach einem Ansprechpartner in Überflutungsangelegenheiten gestellt. Diese Frage muss allerdings ortsübergreifend für das gesamte Verbandsgebiet betrachtet werden, da im kompletten oberen Verlauf der Krückau von Langeln aus kommend Überflutungsflächen fehlen. Allerdings befasst sich zurzeit nicht nur der Wasserverband Krückau, sondern mehrere Institutionen mit der Erarbeitung einer Lösung für dieses seit längerem bestehende Problem.
Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt eine Vertragsänderung mit einem jährlichen Pachtzins von 0,16 € / m² vorzubereiten.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76