Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Vorschlag der Verwaltung zum Ausbau von Stadtstraßen in Barmstedt bis 2015  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Bauausschusses Barmstedt
TOP: Ö 11
Gremium: Bauausschuss Barmstedt Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Di, 20.09.2011 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 22:45 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 

Ausschussvorsitzender Axel Schmidt verweist zunächst auf die Vorlage und erläutert die geplanten Ausbauten der Straßen in Barmstedt für die Jahre 2012 bis 2015. Herr Peter Gottschalk möchte in diesem Zusammenhang gerne wissen, warum die Planung gerade in der Reihenfolge notiert ist. Herr Peter Knaak von der Verwaltung weist darauf hin, dass die Prioritäten für den Ausbau der Straßen unter Einbeziehung der bisherigen Beratungen und in enger Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Barmstedt und dem azv südholstein und deren durchzuführenden Arbeiten in den entsprechenden Straßenzügen erarbeitet und im Entwurf aufgestellt worden sind, Änderungen sind bei Bedarf jederzeit möglich. Herr Jochen Perner weist noch einmal ausdrücklich darauf hin, zuerst die Ausbauarbeiten an den Straßen vorzunehmen, in denen Schmutzwasser- und Regenwasserleitungen erneuert oder repariert werden müssen. Er würde gerne eine Liste vom azv Südholstein erhalten, in der aufgelistet ist, welche Rohrleitungen in welchen Zustand sind. Er weist darauf hin, dass in den Straßen Nappenhorn und in der Norderstraße teilweise Regenwasserleitungen gar nicht vorhanden sind. Insofern sollte diese Liste des azv, falls vorhanden, dem Protokoll als Anlage beigefügt werden.


Beschluss:

 

Der Bauausschuss nscht die Prioritätenlisten aller Beteiligten (Stadtwerke, azv und Stadt) als Entscheidungsgrundlage zu bekommen. Danach wird der Ausschuss jährlich über die Dringlichkeit der Durchführung von Straßenausbaumaßnahmen aus der für 4 Jahre abgestimmten Prioritätenliste entscheiden.

 


Abstimmungsergebnis:

einstimmig

             

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner