Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Aufstellung des B-Planes Nr. 11 der Gemeinde Brande-Hörnerkirchen zur Ausweisung eines Sondergebietes "Einzelhandel" auf einer Fläche von rund 0,54 ha im südöstlichen Gemeindegebiet an der Ecke Rosentwiete / Lindenstraße a) Genehmigung des Planentwurfes b) Beteiligung der Öffentlichkeit / Auslegungsbeschluss c) Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Brande-Hörnerkirchen
TOP: Ö 14
Gremium: Gemeindevertretung Brande-Hörnerkirchen Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 07.07.2011 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 22:30 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Landhaus Mehrens
Ort: Rosentwiete 34, 25364 Brande-Hörnerkirchen
VO/2011-905 Aufstellung des B-Planes Nr. 11 der Gemeinde Brande-Hörnerkirchen zur Ausweisung eines Sondergebietes "Einzelhandel" auf einer Fläche von rund 0,54 ha im südöstlichen Gemeindegebiet an der Ecke Rosentwiete / Lindenstraße
a) Genehmigung des Planentwurfes
b) Beteiligung der Öffentlichkeit / Auslegungsbeschluss
c) Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Wolfgang RubartBezüglich:
VO/2011-891
Federführend:Fachamt für Stadt- und Gemeindeentwicklung   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 

rgermeister Winter schildert den Sachverhalt sowie den heute vorgesehenen Beschluß als weiteren Verfahrensschritt im bauplanungsrechtlichen Verfahren. Er betont, dass eine Beschlußfassung erst in der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung erfolgen soll.

 

Frau Becker erläutert den vorgesehen Planungsschritt und weist auf einige wichtige Stellungnahmen hin. Dabei geht es um Anbauverbot, Zufahrt, Anpflanzungsgebot, Umgang mit Regenwasserentsorgung und die Eingaben der Bürgerinnen und Bürger.

Sie beschreibt die Festsetzungen in der Planzeichnung und in den textlichen Festlegungen unter anderem zum Baufenster, dem Blendschutz, der Stellplatzanlage, dem Fuß- und Radweg. Der Ausgleich für den Eingriff in Natur- und Landschaft ist noch nicht endgültig geklärt.

 

Frau Rohweder spricht das Erfordernis einer Ampel als Querungshilfe besonders für Kinder und Jugendliche an. Herr Schütz und Herr Harms sprechen sich für einen solchen Antrag in der Rosentwiete aus.

 

Frau Rohweder schildert ihre Bedenken hinsichtlich der Größe eines Werbeschildes Netto in Bezug auf die Größe des Ortsschildes.

 

Herr Ingwersen stellt fest, dass das Verkehrskonzept leider nicht auf Fußnger und Kinder eingeht.

 

Frau Rohweder erinnert daran, dass in der Bürgerversammlung zugesagt worden ist, dass das CIMA-Gutachten auch dem Innenministerium zugeleitet werden sollte.

 

Weitere Einzelheiten werden diskutiert und beantwortet.

 

Der Umweltausschuß soll sich auch noch einmal mit dem Sachverhalt befassen.

 

Auf das Gespräch mit Herrn Jörgensen am 12.7., 14.00 Uhr, wird hingewiesen. Frau Rohweder und weitere (Zahl sollte vorher abgestimmt werden) können teilnehmen.

 

Frau Rohweder kündigt ihre Bereitschaft an, im Rahmen der Ideenfindung des Wettbewerbs Zukunftsfähiges Landleben mitarbeiten zu wollen.

 

 

 

 

 

 

 

 


 


 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner