Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Anfragen und Anregungen
|
Wortprotokoll |
Es erfolgen folgende Anfragen und Anregungen:
7.1.
Herr Dr. Günter Thiel regt an, dass die Stadt mit der kassenärztlichen Vereinigung ein Gespräch führt, um die Niederlassung von weiteren Ärzten in Barmstedt zu fördern.
7.2.
Herr Dr. Günter Thiel hält es für erforderlich, dass die Stadt vehement Druck auf die Umweltbehörde hinsichtlich der Entnahme von Grundwasser durch die Meierei ausübt.
Die Leistungsfähigkeit des Grundwasserleiters muss untersucht werden. Es geht um die Grundwasserversorgung der Barmstedter Einwohner/innen.
Herr Ortwin Schmidt ergänzt, dass die Meierei alles für einen Pumpversuch getan hat. Allerdings haben die Stadtwerke bisher keinen Zugang zum Grundwasserleiter gefunden. Erst wenn dieser Zugang gefunden worden ist, kann ein Pumpversuch durchgeführt werden.
7.3.
Herr Dr. Günter Thiel erkundigt sich, inwieweit die Eltern und Schüler des Gymnasiums bei ihren Bemühungen zur Gechwindigkeitsbegrenzung im Bereich Spitzerfurth durch die Verwaltung unterstützt worden sind. Herr Uwe Dieckmann berichtet, dass ein Unterstützung mit Informationen und Unterlagen stattfindet. Die Entscheidung trifft jedoch die Verkehrsaufsicht des Kreises Pinneberg. Die Behörde hat die Entscheidung getroffen, eine Geschwindigkeitsbegrenzung nicht anzuordnen. Es wird angeregt, eine Geschwindigkeitsmessung durchzuführen. Herr Ortwin Schmidt regt an, zur Erhöhung der Sicherheit der Schüler/innen auf das Tragen von Fahrradhelmen für Fahrradfahrer/innen hinzuwirken. Desweiteren Sollten die Eltern Ihre Kinder nicht immer mít dem PKW zur Schule fahren und damit für eine noch höhere Verkehrsdichte sorgen.
7.4.
Herr Ernst Reimer Saß weist darauf hin, dass das Linksabbiegerzeichen der Ampelanlage in der Moltkestrasse/ Pinneberger Landstrasse durch Baumbewuchs verdeckt ist.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76