Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Einwohnerfragestunde II  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Wegeausschusses Bokel
TOP: Ö 13
Gremium: Bau- und Wegeausschuss Bokel Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 11.05.2011 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:00 Anlass: ordentliche Sitzung
 
Wortprotokoll

 

1.       Herr Jürgen Fock informiert den Bau-und Wegausschuss darüber, dass das Ortsschild in der Glückstädter Straße kaputt ist. Herr Meik Kröger wird das Schild zur Reparatur zur Firma Holger Lefenau bringen.

2.       Herr Bürgermeister Wolfgang Münster informiert die Anwesenden darüber, dass in der Gemeinde mehrere Hinweisschilder auf Absperrventile defekt sind. Hierüber müsste der Wasserverband Krempermarsch informiert werden.

3.       Herr Jürgen Fock informiert die Anwesenden darüber, dass die Umrandung der Sandkiste auf dem Spielplatz zum Teil stark verrottet ist und die Schrauben hervorstehen. Er schlägt vor, diese Umrandung im Herbst zu entfernen und einen Austausch mit Naturstämmen vorzunehmen, hierfür könnten in der Austraße zu fällende Eichen verwendet werden. Über einen Prüfingenieur soll geklärt werden, ob in diesem Fall Naturstämme verwendet werden dürfen. Eine Überprüfung des Spielplatzes hat am 22.04.2011 stattgefunden und neben diesen Mängeln wurde das morsche Holz an der Bank festgestellt. Es wird vorgeschlagen, während der Wegebereisung die in der gesamten Gemeinde aufgestellten Bänke mit zu besichtigen und zu prüfen. Gegebenenfalls sollten dann entsprechende Mittel in den nächsten Haushalt eingestellt werden, um eventuelle Ersatzbeschaffungen vornehmen zu können.

4.       Herr Hans-Hermann Schnoor weist auf ein Loch in der Straßendecke der Verbindungsstraße zur Sandkuhle von Firma E.K.W. hin. Hier muss dringend Abhilfe geschaffen werden.

5.       Weiter geht Herr Hans-Hermann Schnoor abschließend noch einmal auf die durchgeführten Baumaßnahmen in der Mühlenstraße ein.

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner