Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Teilnahme der Stadt Barmstedt an der einheitlichen Behördenrufnummer D 115 hier: Öffentlich-rechtlicher Vertrag mit dem Kreis Pinneberg
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Peter Gottschalk verweist auf die Vorlage der Verwaltung, den Entwurf des öffentlich-rechtlichen Vertrages mit dem Kreis Pinneberg und berichtet zum Sachverhalt.
Der auf Kreisebene eingerichtete Kooperationsbeirat hat am 31. März 2011 mit großer Mehrheit beschlossen, dass sich die Verwaltungen im Kreisgebiet an der einheitlichen Behördenrufnummer D 115 beteiligen und hierzu mit dem Kreis Pinneberg einen öffentlich-rechtlichen Vertrag nach dem beigefügten Entwurf abschließen.
Hintergrundinformation zu D 115 ergeben sich aus der Vorlage.
Herr Heinz Scharrel erläutert die Vorlage detailliert.
Herr Christian Kahns berichtet, dass die Freie und Hansestadt Hamburg über eine einheitliche Behördenrufnummer schon verfügt.
Beschluss:
Der Hauptausschuss empfiehlt der Stadtvertretung, die Teilnahme am D 115 – Projekt zu beschließen und dem der Vorlage VO/2011-857 beigefügten Entwurf eines öffentlich-rechtlichen Vertrages zur Bereitstellung der Service-Center-Dienstleistungen der einheitlichen Behördenrufnummer D 115 durch das Servicecenter des Kreises Pinneberg zuzustimmen.
Abstimmungsergebnis:
7 Ja- Stimmen
0 Nein- Stimmen
0 Enthaltungen
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76