Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Genehmigungsverfahren nach Bundesimmissionsschutzgesetz der Firma Holcim, Werk Lägerdorf hier: Stellungnahme der Gemeinde Westerhorn  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Westerhorn
TOP: Ö 11
Gremium: Gemeindevertretung Westerhorn Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 23.03.2011 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 20:50 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Gemeindezentrum Lindenhof
Ort: Bahnhofstraße 25, 25364 Westerhorn
VO/2011-841 Genehmigungsverfahren nach Bundesimmissionsschutzgesetz der Firma Holcim, Werk Lägerdorf
hier: Stellungnahme der Gemeinde Westerhorn
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Jörg BucherBezüglich:
VO/2011-838
Federführend:Strategische Steuerung   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 

rgermeister Reimers berichtet zum Genehmigungsverfahren nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz der Firma Holcim, Lägerdorf, zur Erhöhung des Abfallanteils von 75 % auf 100 % bezogen auf die Feuerungsrmeleistung sowie den Einsatz von Klärschlamm haben mehrere Gemeinden aus dem Wirkraum des Drehofen 11 gemeinsame Stellungnahmen unter Inanspruchnahme eines Rechtsanwaltes erarbeitet. Vertreter der Gemeinde Osterhorn haben hieraus eine individuelle Stellungnahme der Gemeinden erarbeitet.

Da die Stellungnahme bis zum 08.03.2011 dem Amt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume vorliegen musste, hat er die nachfolgende Stellungnahme für die Gemeinde Westerhorn bereits abgegeben. Der Ausschuss hat sich in seiner Sitzung am 09.03.2011 mit dem Sachverhalt befasst und empfiehlt der Gemeindevertretung, die Entscheidung des Bürgermeisters zu genehmigen.

rgermeister Reimers erläutert die vom Rechtsanwalt ausgearbeitete Stellungnahme näher.

 

 

 


 

Beschluss:

 

Die Gemeindevertretung beschließt, die bereits durch den Bürgermeister abgegebenen Stellungnahme zum Genehmigungsverfahren nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz zu genehmigen.

 

 


Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen              13                           

Nein- Stimmen                0

Enthaltungen                0

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner