Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Mitteilungen des Bürgermeisters  

Öffentliche Sitzung des Hauptausschusses Barmstedt
TOP: Ö 4
Gremium: Hauptausschuss Barmstedt Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Di, 08.03.2011 Status: öffentlich
Zeit: 19:30 - 20:05 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
 
Wortprotokoll

rgermeister Nils Hammermann berichtet zu folgenden Angelegenheiten:

4.1. Haushaltssatzung der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2011

Mit Schreiben vom 02.03.2011 hat die Kommunalaufsicht des Kreises Pinneberg die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2011 genehmigt. Die Kommunalaufsicht weist darauf hin, dass die Finanzsituation der Stadt Barmstedt auch weiterhin in den nächsten Jahren von den Verantwortlichen Mut und Entschlossenheit bei der Haushaltskonsolidierung erfordert, um die finanzielle Handlungsfähigkeit der Stadt wieder zu gewinnen. Das Schreiben wird der Niederschrift als Anlage beigefügt.

4.2. Sportfreundliche Kommune 2011

Die Stadt Barmstedt hat sich an dem vorgenannten Wettbewerb beteiligt. Mit Schreiben vom 18.02.2011 hat das Innenministerium mitgeteilt, dass der Innenminister des Landes Schleswig-Holstein auf Vorschlag der Jury entschieden, den Preis in diesem Jahr den Gemeinden Ottendorf und Lensahn und der Stadt Tornesch zuzuerkennen. Der Innenminister hat sich für die gute Arbeit zum Wohle des Sports in Schleswig-Holstein bedankt. Vielleicht besteht die Möglichkeit mit den neuen Sporthallen und Gymnastikhallen und dem neuen Vereinsheim Düsterlohe im nächsten Jahr einen der ersten drei Plätze zu erzielen.

4.3.  Neubau der Sporthallen

Die Bauarbeiten für den Neubau der Sporthallen im alten Schuldorf beginnen mit dem Abriss der Sporthalle in dieser Woche. Eine Begehung mit dem beauftragten Unternehmen Ernst Karl Westerhorn ist bereits erfolgt.

4.4. Einführung der Doppik

Bürgermeister Hammermann weist noch einmal auf die Fortbildungsveranstaltung für die Politik am 26.03.2011 um 9.00 Uhr in der Kommunalen Halle hin. Anmeldungen nimmt Frau Wappler entgegen.

 

 

 

 

 

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner