Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Antrag des Carl-Friedrich-von-Weizsäcker-Gymnasiums auf Fortsetzung des sog. Y-Modellversuches (G 8 und G 9)  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Kultur, Schule und Sport Barmstedt
TOP: Ö 8
Gremium: Ausschuss für Kultur, Schule und Sport Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 18.01.2011 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:40 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
 
Wortprotokoll

 

Aufgrund der in Kürze rechtsgültig werdenden Novellierung des Schulgesetzes für Schleswig- Holstein wird es den Gymnasien auf Antrag ermöglicht, dass sog. Y-Modell mit G8 und G9 Zug einzuführen. Dieser Antrag wurde durch das Carl-Friedrich-von-Weizsäcker-Gymnasium

mit Schreiben vom 13.12.2011 gestellt. Neben der Schulkonferenz und der Schulleitung, hat auch der Schulträger dem Antrag zuzustimmen. Geschieht das nicht, entscheidet das Ministerium. Nach Auffassung der Schulleitung des Gymnasiums, Herrn Salbrecht, betrifft die Trägerzustimmung jedoch nur den Bereich der finanziellen Auswirkungen. Mehrkosten sind, aufgrund der Umstellung, auch in den nächsten Jahren, nicht zu erwarten.

 

Aus Sicht des Ausschusses ist eine Beschlussfassung in diesem Gremium als sehr unglücklich anzusehen. Hier handelt es sich offensichtlich um eine schulpolitische Maß- nahme, deren Klärung einzig und allein der Landesregierung obliegt und dies um so mehr,

als aufgrund der bevorstehenden Neuwahlen ggf. in Kürze eine erneute Novellierung des Schulgesetzes bevorsteht. Die hier bevorstehende Situation wird dafür Sorge tragen, dass

die Gemeinschaftsschulen und die Gymnasien um die Schüler in gegenseitige Konkurrenz treten müssen. Nach eingehender Beratung wird der Antrag auf Einrichtung des Y-Modells am Carl-Friedrich-von-Weizsäcker-Gymnasiums mit 3 Ja-, 3 Nein-Stimmen und 3 Enthalt- ungen abgelehnt. 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner