Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Bericht des Bürgermeisters  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Brande-Hörnerkirchen
TOP: Ö 4
Gremium: Gemeindevertretung Brande-Hörnerkirchen Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 02.12.2010 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:40 Anlass: außerordentliche Sitzung
Raum: Landhaus Mehrens
Ort: Rosentwiete 34, 25364 Brande-Hörnerkirchen
 
Wortprotokoll

rgermeister Siegfried Winter berichtet wie folgt:

 

4.1.

Der Leitende Verwaltungsbeamte Jörg Bucher verlässt zum 01.07.2010 das Amt Hörnerkirchen und wechselt als Leitender Verwaltungsbeamter zum Amt Krempermarsch.

 

4.2.

Der Verwaltungsbeirat der Verwaltungsgemeinschaft Barmstedt/ Amt Hörnerkirchen hat am 08.11.2010 getagt. Der Stellenplan 2011 der Stadtverwaltung wurde vorgestellt und beraten.

 

4.3.

Die Mitgliederversammlung des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages hat am 06.10.2010 in Barmstedt stattgefunden. Die Delegiertenversammlung des SHGT fand am 19.11.2010 in Schönberg statt. An beiden Veranstaltungen haben Vertreter des Amtes teilgenommen.

 

4.4.

Am 23.11.2010 fand das Eon-Hanse/Regionalforum Energie 2010 im Ringhotel Bokel Mühle in Bokel statt. Von Eon-Hanse wurde der erforderliche Ausbau der Netze aufgrund des Anschlusses von Energieerzeugungsanlagen (Windkrafträder, Fotovoltaikanlagen, Biogasanlagen usw.) dargestellt. Neben der Versorgung sind auch Netztrassen für den Abtransport der erzeugten Energie erforderlich.

 

4.5.

Auf der Vorstandssitzung des Wasserbeschaffungsverbandes wurde beschlossen, dass die Wasserpreiser 2011 stabil bleiben.

 

4.6.

Der Seniorenbeirat hat sein Programm für 2011 vorgestellt.

 

4.7.

Mit dem Landesbetrieb für Straßenbau wurde ein Ortstermin hinsichtlich der Erneuerung der Straßenfläche im Bereich der Kreuzung Lindenstrasse/ Bahnhofstrasse/ Steinstrasse/ Kirchenstrasse durchgeführt. Die Schächte wurde in Augenschein genommen. Das weitere Verfahren der Kostenbeteiligung der Gemeinde bleibt abzuwarten.

 

4.8.

Die Kommunalaufsicht des Kreises Pinneberg hat mit Herrn Munzke einen neuen Leiter erhalten.

 

4.9.

Die Schredderaktion wurde durchgeführt.

 

4.10.

Mit dem Bau- und Wegeausschuss wurde eine Begehung der Wege durchgeführt. Die festgestellten Mängel werden beseitigt.

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner