Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Vorstellung der aktuellen Bauvorhaben in der Stadt Barmstedt (Sporthallen, Seniorenheim, Vereinsheime, Vereinshallen)  

Öffentliche Sitzung der Einwohnerversammlung Barmstedt
TOP: Ö 4
Gremium: Einwohnerversammlung Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 11.11.2010 Status: öffentlich
Zeit: 19:00 - 20:20 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
 
Wortprotokoll

Bürgervorsteher Christian Kahns begrüßt die Architekten Herrn Petry, Herrn Butzlaff und Herrn Burkhardt und bittet sie, die Bauvorhaben Seniorenheim, Sportlerheim SSV-Rantzau, Erweiterung Gymnasium und Neubau von 2 Sporthallen vorzustellen

Bürgervorsteher Christian Kahns begrüßt die Architekten Herrn Petry, Herrn Butzlaff und Herrn Burkhardt und bittet sie, die Bauvorhaben Seniorenheim, Sportlerheim SSV-Rantzau, Erweiterung Gymnasium und Neubau von 2 Sporthallen vorzustellen.

 

Seniorenheim

Herr Petry stellt anhand einer Powerpoint-Präsentation das Baugrundstück, das Gebäude und die Erschließung vor. Das Gebäude wird zweigeschossig bis dreigeschossig errichtet. Es wird aufgrund der Untergrundverhältnisse über einen Keller nicht verfügen. Das Niveau des Gebäude wird im Bereich zu den Krückauwiesen hin angehoben. Er stellt weiter die 7 Wohngruppen, den Eingangsbereich, die Diakoniestation, die Tagespflege, die Verwaltung und die Technik und Abstellräume vor. Im Anschluss an seinen Vortrag beantwortet er Fragen zu den Planungen.

 

Sportlerheim des SSV-Rantzau

Herr Butzlaff stellt anhand einer Powerpoint-Präsentation die Planungen zum Neubaus des Sportlerheimes vor. Das alte Gebäude ist nicht mehr sanierungsfähig und muss abgerissen werden. Die Vereinsgaststätte bleibt erhalten und wird an das neue Gebäude angebunden. Der Neubau wird über 6 Umkleidekabinen, 2 Einzelkabinen für Schiedsrichter und einen Gruppenraum verfügen. Duschen, Wc´s und Abstellräume sind in ausreichendem Maß vorhanden. Das Dachgeschoss des neuen Gebäudes wird nicht ausgebaut. Ein späterer Ausbau ist jedoch möglich. Die Baugenehmigung liegt vor. Mit einer Fertigstellung ist im Dezember 2011 zu rechnen.

 

Anbau an das Gymnasium

Herr Burkhard stellt anhand einer Powerpoint-Präsentation den Anbau von 4 Klassenräumen an das Gymnasium vor. Jeder Klassenraum wird über 60 m² Grundfläche verfügen. Mit den notwendigen Fluren wird der Anbau über eine Grundfläche von 250 m² verfügen. Der Baubeginn war in den Sommerferien 2010. Das Richtfest konnte in der vergangenen Woche gefeiert werden. Der Anbau soll im Januar/ Februar 2011 fertig gestellt sein.

 

Neubau von 2 Sporthallen

Herr Burkhard stellt anhand einer Powerpoint-Präsentation den Neubau von 2 Sporthallen an der Gemeinschaftsschule vor. Es werden 2 Hallenbereiche, davon einer mit Zuschauertribünen errichtet. Jede Halle kann durch einen Trennvorhang einmal geteilt werden. Weiter sind der Bau und die Anbindung einer Gymnastikhalle und des vorhandenen Sportlerheimes des BMTV an die Halle vorgesehen.

Im Obergeschoss des Neubaus entsteht ein weiterer Gymnastikraum mit einer Fläche von rund 200 m². Die Umkleideräume, Duschen und Wc´s befinden sich zwischen den beiden Hallen. Der Technikbereich befindet sich im Dachgeschoss.

Die Hallen werden eine lichte Höhe von 8 Metern haben. Das Gebäude wird insgesamt eine Höhe von 10 Metern haben. Beide Hallen werden über eine gemeinsame Dachkonstruktion verfügen. Herr Burkhard stellt weiter einen Farbvorschlag für die Gestaltung der Fassade vor. Die Gesamtbauzeit wird ein Jahr betragen.

 

Auf Anfrage von Herrn Freyermuth teilt Herr Burkhard mit, dass die Dachkonstruktion den späteren Aufbau einer Photovoltaikanlage berücksichtigen wird.

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner