Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten  

Öffentliche Sitzung der Einwohnerversammlung Barmstedt
TOP: Ö 3
Gremium: Einwohnerversammlung Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 11.11.2010 Status: öffentlich
Zeit: 19:00 - 20:20 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
 
Wortprotokoll

Bürgermeister Nils Hammermann berichtet zu folgenden Angelegenheiten:

Bürgermeister Nils Hammermann berichtet zu folgenden Angelegenheiten:

 

4.1.  Freizeiteinrichtungen am Rantzauer See

Über die Aktiv Region Holsteiner Auenland e.V. hat die Stadt Fördermittel im Rahmen des Schwerpunktes 4 (LEADER / Aktiv Region) des Zukunftsprogramms Ländlicher Raum zu für die Errichtung von Freizeiteinrichtungen am Rantzauer See erhalten.

Es wurden folgende Freizeiteinrichtungen erstellt und heute im Rahmen eines Pressetermines für die Nutzung freigegeben:

 

·         die Errichtung einer Jugendhütte am Rantzauer See

·         die Errichtung eines Bolzplatzes (im Bereich Krückaupark)

·         die Errichtung eines Bouleplatzes am See (Nähe Schachspiel)

·         Neugestaltung des Schachfeldes

 

Der Rasen des Bolzplatzes benötigt noch Zeit um eine solide Rasenfläche ausbilden zu können.

 

Als weiteres Projekt ist die Pflasterung eines in Asphalt liegenden Teilstücks im Norden der Kircheninsel durchgeführt worden.

 

 

4.2. Neubau eines Seniorenheimes

Der Spatenstich für den Neubau des Seniorenheimes ist heute erfolgt. Mit einer Fertigstellung der Baumaßnahme ist im Sommer 2012 zu rechnen. Die Verbandsversammlung hat am heutigen Tag einstimmig den Beschluss gefasst das Heim „Seniorenpark Rantzauer See“ zu nennen.

 

 

4.3. Weihnachtsmärkte

Der Weihnachtsmarkt in der Innenstadt findet vom 26. – 28.11.2010 statt.

Der Adventsmarkt auf der Schlossinsel findet am 11. und 12.12.2010 statt.

Zusätzlich zu diesen Märkten wird in der Zeit vom 09. – 24.12.2010 auf dem Marktplatz um den Tannebaum herum ein ständiger Weihnachtsmarkt stattfinden. Dieser Weihnachtsmarkt umfasst 6 kleine Stände/ Buden mit Gebäck, Getränken, Kunsthandwerkerartikel usw.. Die Stände werden von donnertags- sonntags jeweils nachmittags geöffnet haben.

Für den Wochenmarkt wird in der Zeit der kleine Markt mit in Anspruch genommen.

 

 

4.4. Bauarbeiten Königstrasse

Die Bauarbeiten in der Königstrasse werden vor dem Weihnachtsmarkt in Barmstedt (26.-28.11.2010) fertiggestellt sein.

 

 

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner