Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Personelle Besetzung der Stadtbücherei
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Gottschalk trägt den Sachverhalt anhand der Beschlussvorlage vor und bittet Frau Keller um ergänzende Erläuterungen.
Frau Keller führt aus, dass die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei bereits seit Jahren über die starken Belastungen aufgrund der hohen Ausleihzahlen klagen. Jetzt wurde erstmals ein zusätzlicher Personalbedarf durch die Büchereizentrale anerkannt. Dies erfolgt nur bei Abweichungen von mehr als 10 % von den bisherigen Berechnungsgrundlagen. Für die Förderung werden nur die Ausleihzahlen zugrunde gelegt. Andere Aufgabenbereiche wie Leseförderung und Kontakte zu Schulen und Kindertagesstätten werden hiervon nicht erfasst. Frau Keller äußert den Wunsch, die sich jetzt bietende Gelegenheit zu ergreifen und das Personal der Stadtbücherei auf den förderfähigen Bestand aufzustocken.
Herr Schmidt würdigt die Arbeit der Stadtbücherei und hier insbesondere die von Frau Keller erbrachten Leistungen. Eine Stellenaufstockung sollte umgesetzt werden. Herr Schmidt fragt nach Kompensationsmöglichkeiten im Rahmen des Stellenplanes für das Haushaltsjahr 2011.
Herr Scharrel führt aus, dass mit der Einführung des neuen Personalausweises ein rechnerischer Personalmehrbedarf für das Bürgerbüro von einer 0,2 Stelle verbunden ist. Weiterhin ist ein Stellenanteil von 0,1 im Bürgerbüro nicht besetzt. Die Verwaltung wird den Mehrbedarf durch organisatorische Veränderungen ohne zusätzliches Personal auffangen. Durch die hier erreichten Einsparungen kann der durch die Personalaufstockung in der Stadtbücherei entstehende Mehraufwand abgedeckt werden.
Herr Dr. Thiel unterstützt die Aufstockung des Personals in der Stadtbücherei. Grundsätzlich sollte die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen nicht aufgestockt werden. Allerdings sollten frei werdende Stellen in der Verwaltung in seiner Auffassung nach wichtigere Bereiche wie eben die Stadtbücherei oder die Schulsozialarbeit umgeschichtet werden.
Herr Brabandt unterstützt den Antrag der Stadtbücherei. Er möchte aber wissen, weshalb die Angelegenheit nicht vorher im Ausschuss für Kultur, Schule und Sport behandelt wurde.
Herr Schönfelder verweist auf die regelmäßig von der Stadtbücherei vorgelegten Berichte. Die ständig gestiegenen Ausleihzahlen begründen einen höheren Personalbedarf, der jetzt auch von der Büchereizentrale anerkannt wurde. Herr Schönfelder ist sich sicher, dass die Mitglieder des Fachausschusses eine Stellenaufstockung unterstützen. Mangels weiterer Themen wurde von einer Sitzung abgesehen.
Herr Gottschalk teilt mit, dass er sich bei der Abstimmung enthalten wird. Er erwartet, dass die Umsetzung kostenneutral erfolgt.
Beschluss:
Der Hauptausschuss beschließt, im Stellenplan 2011 für die Stadtbücherei 2,79 Stellen einzuplanen.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: 6
Nein- Stimmen: 0
Enthaltungen: 1
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76