Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Umwandlung der Wiese nördlich der Sandkuhle in eine Bienenweide  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Bokel
TOP: Ö 14
Gremium: Gemeindevertretung Bokel Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 06.10.2010 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:47 Anlass: außerordentliche Sitzung
Raum: Hotel Bokel Mühle
Ort: Neel-Greve-Strasse 2, 25364 Bokel
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Manfred Delfs führt aus, dass ein Antrag zur Umwandlung der einer gemeindlichen Fläche nördlich der Sandkuhle an die Gemeinde Bokel gestellt wurde

Herr Manfred Delfs führt aus, dass ein Antrag zur Umwandlung einer gemeindlichen Fläche nördlich der Sandkuhle an die Gemeinde Bokel gestellt wurde. Herr Hopp beabsichtigt die Fläche, die zurzeit von seinen Pferden abgegrast wird, umzuwandeln und mit einer bestimmten Saatmischung für Bienen aufzusähen, um dort Bienenvölker anzusiedeln. Herr Delfs erklärt, dass der Naherholungs- und Umweltausschuss sich für die Umwandlung der Wiese und die Aufnahme in das Ökokonto ausgesprochen hat. Ein Ortstermin hat ergeben, dass die untere Naturschutzbehörde der Aufnahme der Wiese nicht ohne Vorbehalte zustimmen wird. Die untere Naturschutzbehörde fordert, das Grundstück großflächig zu untersuchen. Hierzu müsste ein Ingenieurbüro zu Rate gezogen werden.

 

Nach einer eingehenden Diskussion beantragt Herr Delfs, den Tagesordnungspunkt auf die nächste Sitzung der Gemeindevertretung zu vertagen. Bis dahin soll geklärt werden, welche Kosten die Inanspruchnahme des Ingenieurbüros verursacht, welchen Vorteil die Gemeinde durch die Aufnahme der Fläche in das Ökokonto hat und ob es andere Möglichkeiten gibt, um das Vorhaben zu realisieren.

Beschluss:

Beschluss:

 

Die Gemeindevertretung beschließt, den Tagesordnungspunkt auf die nächste Sitzung zu vertagen.

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

 

Ja- Stimmen: 8             

Nein- Stimmen: 0             

Enthaltungen: 0             

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner