Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Mitteilungen und Anfragen
|
Wortprotokoll |
Es erfolgen folgende Mitteilungen und Anfragen:
9.1.
Amtsvorsteher Bernd Reimers berichtet, dass das Projekt „ 30 Jahre Ferienaktion Amt Hörnerkirchen“ zum Landjugendpreis 2010 angemeldet wurde. Unter den zahlreich eingegangenen Bewerbungen hat sich die Jury für ein anderes Projekt entschieden.
9.2.
Amtsvorsteher Reimers berichtet über einen Antrag der Beratungsstelle Wendepunkt e.V. auf Gewährung eine Zuschusses für das Hauhaltsjahr 2011 in Höhe von 250 €. Im Amtsausschuss herrscht Übereinstimmung, dass über die Gewährung des Zuschusses im Rahmen der Beratung über den Haushalt 2011 entschieden werden soll.
9.3.
Amtsvorsteher Reimers berichtet über das Schreiben eines Einwohners hinsichtlich der Zustände am Bahnhof Dauenhof. Das Wartehaus ist zu klein und bietet bei Wetter kaum Schutz. Die P&R-Anlage wird auch von Kurzzeitparkern genutzt.
Die überdachten Fahrradständer sind zum Unterstellen nicht geeignet. Herr Ulrich Konkel bestätigt die Darstellung des Sachverhaltes. Die Bahn soll entsprechend über den Sachverhalt informiert werden. Bürgermeister Wolfgang Münster regt an, über ein Projektantrag an die Aktiv-Region nachzudenken.
9.4.
Amtsvorsteher Bernd Reimers berichtet über die Planung der Aktiv-Region Holsteiner Auenland zur Anschaffung einer Street-Soccer-Anlage. Die Anlage soll von der Aktiv-Region angeschafft werden und steht allen Schulen und Vereinen zur Verfügung. Amtsvorsteher Bernd Reimers teilt mit, dass der SV-Hörnerkirchen über eine eigene Anlage verfügt und eine Beteiligung des Amtes nicht erforderlich ist.
9.5.
Amtsvorsteher Bernd Reimers verweist auf ein Schreiben der SPD Brande-Hörnerkirchen zum Bau einer Skateranlage. Herr Ulrich Konkel ergänzt, dass die Spenden seit Jahren beim Amt liegen und eine Skater-Anlage noch nicht gebaut worden ist. Amtsvorsteher Bernd Reimers und Leitender Verwaltungsbeamter Jörg Bucher erläutern, dass bereits zwei Standorte zum Bau der Skateranlage geprüft worden sind und aus baurechtlicher Sicht und nachbarrechtlicher Sicht für den Bau einer Anlage nicht in Betracht kommen. Weitere Standorte stehen nicht zur Verfügung. Herr Ulrich Konkel schlägt daher vor, die eingezahlten Spendengelder an die Spender zu erstatten. Im Amtsausschuss herrscht Übereinstimmung, entsprechend zu verfahren.
9.6.
Amtsvorsteher Reimers berichtet zu den aktuellen Geburtenzahlen nach Jahrgängen und den aktuellen Einwohnerzahlen. Eine Liste ist der Niederschrift beigefügt.
9.7.
Bürgermeister Wolfgang Münster schlägt vor, statt der einzelnen Neujahrsempfänge der Parteien und Verbände einen Neujahrsempfang auf Amtsebene durch das Amt durchzuführen. Die Resonanz in der Gemeinde Bokel für eine derartige Veranstaltung ist groß. Die Parteien werden gebeten, zu dem Vorschlag Stellung zu nehmen. Der Amtsausschuss bewertet den Vorschlag positiv.
Amtsvorsteher Bernd Reimers bittet darum, ihm die Standpunkte der Parteien und Verbände zuzuleiten.
9.8.
Bürgermeister Siegfried Winter berichtet über die Arbeit der Familienbildungsstätte Elmshorn zur Erziehungshilfe im Amt Hörnerkirchen.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76