Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Anfragen und Anregungen
|
Wortprotokoll |
1. Herr Helmut Welk bittet um Informationen zur Bepflanzung des Parkplatzes und auf dem Gelände des Sky-Marktes. Frau Karvink erläutert hierzu, dass es Gespräche zwischen dem Bürgermeister und Frau Anja Kuhlke in dieser Angelegenheit gegeben hat. Weil es in dem geplanten Bereich sehr wenig Möglichkeiten gibt, entsprechende Pflanzungen vorzunehmen, würde Sie diese lieber an anderer Stelle vornehmen. Ein geeigneter Standort wurde allerdings bisher nicht gefunden. Vordringlich sollte ein Parkplatzbegleitgrün beibehalten werden.
2. Weiter bittet Herr Helmut Welk um Informationen zum Sachstand des Verkehrsentwicklungsplanes für die Stadt Barmstedt. Ihm wird hierzu berichtet, dass Herr Knoche, der beauftragte Verkehrsplaner, die neuesten Unterlagen erst kürzlich zur Stadt gegeben hat und diese zur Zeit vom Straßenverkehrsamt und von der örtlichen Ordnungsbehörde geprüft werden, bevor Sie durch den Planer im Bauausschuss vorgestellt werden.
3. Herr Hauke Stolze wünscht Informationen zur Befestigung der Flächen vor der Kindertagesstätte „An der Bahn“. Hier soll bis Ende Oktober eine neue Zuwegung über die alten Bahngleise zwischen der Gebrüderstraße und An der Bahn fertig gestellt werden.
4. Herr Jochen Perner erkundigt sich nach der Jugendhütte am Rantzauer See. Hier hat kürzlich die Einweihung unter Beteiligung öffentlicher Vertreter, der Helfer und einiger Jugendlicher stattgefunden.
5. Weiter erkundigt sich Herr Jochen Perner nach dem Sielkataster. Ihm wird mitgeteilt, dass die Ergebnisse der Befahrungen und Berechnungen des azv Südholstein noch nicht vorliegen.
6. Außerdem berichtet Herr Perner den Anwesenden, dass es in den Duschbereichen der alten Turnhalle sehr dreckig ist und seit rund 2 Wochen nur kaltes Wasser aus den Duschen kommt.
Anmerkung der Verwaltung: wurde zwischenzeitlich veranlasst.
7. Herr Axel Schmidt bittet um Informationen für die gepflanzte Hecke vor der Schule. Hat der Garten- und Landschaftsbauer, der die Hecke gepflanzt hat, eine Anwachsgarantie gegeben. Dies wird von der Verwaltung bejaht.
8. Abschließend weist Herr Ernst-Reimer Saß auf ein Rohr in der Düsterlohe vor der Einfahrt zur Gaststätte „Zum Pilz“ hin, das im Kataster nicht eingezeichnet ist.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76