Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Mitteilungen des Vorsitzenden / der Verwaltung  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Bauausschusses Barmstedt
TOP: Ö 4
Gremium: Bauausschuss Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 15.09.2010 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 23:25 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
 
Wortprotokoll

1

 

1.      Ausschussvorsitzender Axel Schmidt informiert die Anwesenden über das Kreisentwicklungskonzept (KEK). Ausarbeitungen und Änderungswünsche sollten bis zum 15. Oktober 2010 dem Kreis Pinneberg vorgelegt werden. Hierfür soll ein Arbeitskreis gebildet werden, der entsprechende Ergebnisse erarbeitet. Der Arbeitskreis wird am 30. September 2010 um 19:00 Uhr im Rathaus tagen.

2.      Außerdem werden die Anwesenden über den derzeitigen Bauzustand für den Erweiterungsbau des Gymnasiums informiert. Die Arbeiten liegen rund 2 Wochen hinter dem Zeitplan.

3.      Der Ausbau der Kirchenstraße wird Kosten in Höhe von rund 70.000 € verursachen. Hiervon werden circa 20.000 € durch das Holsteiner Auenland gefördert, 18.000 € durch die Stadtwerke und zusätzlich ist ein Antrag auf Aufstockung der Förderung beim „Holsteiner Auenland“ gestellt worden.

4.      Der Galgenberg hat auf einer Länge von rund 100 Metern eine neue Decke in einer Höhe von 6 Zentimetern erhalten. Die Kosten hierfür betragen 12.000 € brutto.

5.      Für die Herstellung des Gehweges in der Chemnitzstraße zwischen Austraße und Kirchenstraße entstehen Kosten von rund 7.000 €.

6.      Die Mühlenstraße wird im Rahmen des Förderprogramms des Landes für die Behebung der Winterschäden repariert. Hierfür wird eine Vollsperrung in 2 zeitlichen Abschnitten vom Kuhberg bis zur Feldstraße und von der Feldstraße bis zur Gebrüderstraße, voraussichtlich in den Herbstferien, erfolgen. Diese Maßnahme muss in diesem Jahr durchgeführt werden. In dieser Zeit wird die Königstraße teilweise wieder geöffnet sein, um die sowieso vorhandenen Verkehrslenkungsprobleme ein wenig zu entschärfen.

7.      Der Spielplatz Nappenhorn ist zwischenzeitlich aufgebaut worden, einige erforderliche Restarbeiten werden im Laufe der nächsten Woche fertig gestellt.

8.      Die Arbeiten für den Bolzplatz hinter Aldi werden noch im Laufe dieser Woche beginnen und rund eine Woche andauern.

9.      Im Bereich der Gleise in der Gebrüderstraße soll eine Zuwegung für die Rettungswache während der Baumaßnahme Mühlenstraße entstehen. Dieser Weg kann gleichzeitig als Zuwegung für den Kindergarten genutzt werden.

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner