Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Bericht des Bürgermeisters
|
Wortprotokoll |
Bürgermeister Bernd Reimers berichtet zu folgenden Angelegenheiten:
4.1.
Die Seniorenausfahrt am 12.08.2010 fand als kombinierte Bus- und Schiffstour statt. Die Ausfahrt wurde gut angenommen, so dass der Bus voll besetzt war. Bürgermeister Bernd Reimers bedankt sich bei den Mitgliedern des Sozialausschusses für die Organisation der Fahrt.
4.2.
Die Entschlammung der Klärteichanlage wird in Kürze erfolgen. Der Auftrag ist im Rahmen einer freihändigen Vergabe nach Aufhebung der Ausschreibung an den Wegezweckverband Segeberg erteilt worden. Alle vier Gemeinden des Amtsbezirkes haben den Auftrag an den WZV vergeben. Die Kosten für die Gemeinde Westerhorn werden sich auf rund 55.000 € belaufen. Die Entschlammung der Klärteichanlage in Osterhorn ist abgeschlossen. Nunmehr erfolgt die Entschlammung in der Gemeinde Bokel.
4.3.
Es sind wieder Störungen an den Abwasserpumpen aufgetreten. Ursache sind Hygieneartikel, die über die Toilettenspülung entsorgt werden, und technische Fehler. Die Ersatzteilbeschaffung gestaltet sich schwierig.
4.4.
Die Bahnschranken sind wieder in Betrieb. Die technischen Probleme der Bahn bei der Installation der Bahnschranken waren doch erheblich. Die Aufräumarbeiten in der Ladestraße und der Gärtnerstraße in Folge des Bahnunfalles sind immer noch nicht durch die Bahn erfolgt.
4.5.
Am 04.09.2010 fand der „Tag der offenen Tür“ der freiwilligen Feuerwehr mit Laternenlauf statt. Die Veranstaltung erfreute sich einer großen Resonanz durch die Bevölkerung.
4.6.
Am 01.09.2010 hat ein erneutes Gespräch hinsichtlich des Ausbaus der Breitbandversorgung im Amtsgebiet Hörnerkirchen mit Vertretern der Eon-Hanse und der Stadtwerke Norderstedt (Wilhelm Tell) stattgefunden. Seitens der Eon-Hanse und Wilhelm Tell wurde geprüft, ob sich die Erstellung und der Ausbau der Breitbandversorgung im Amtsgebiet Hörnerkirchen rechnet. Ergebnis ist, dass sich die Versorgung der zentralen Bereiche der 4 Gemeinden rechnet und damit machbar ist. Derzeit befinden sich Eon-Hanse und Wilhelm Tell in der Gründung einer Breitbandgesellschaft. Dies wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Den Vertretern des Amtes wurde versichert, dass das Amt Hörnerkirchen bei der Realisierung der Breitbandversorgung von Kommunen durch die neue Gesellschaft in vorderste Reihe steht. Mit einer Realisierung ist ab 2012 zu rechnen.
4.7.
Der neue Schulbus fährt seit dem heutigen Tag im Schülerverkehr. Durch einen Unfall ist die Ersatzbeschaffung des Schulbusses erforderlich geworden.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76